Ist es rechtlich ok?
Hallo, Ich habe meinen Abschluss sogut wie in der Tasche. Ich hatte eigentlich vor Abitur und dann Studium zu machen. Ich bin auch bereits bei der weiterführenden Schulen angemeldet, aber Der Freund meiner Mutter zwingt mich jetzt dazu das ich das alles hinwerfe und eine Ausbildung mache. Aber nicht nur zwingt er mich dazu sondern ich darf mir nichtmal selbst aussuchen was ich mache sondern er sucht es für mich aus und ich wollte wissen ob er dafür rechtliche Konsequenzen kriegen kann?
Ich würde mich über eine Antwort freuen!
Wie alt bist Du?
noch 16 aber werde demnächst 17
7 Antworten
(1) Alle Deutschen haben das Recht, Beruf, Arbeitsplatz und Ausbildungsstätte frei zu wählen. Die Berufsausübung kann durch Gesetz oder auf Grund eines Gesetzes geregelt werden.
(2) Niemand darf zu einer bestimmten Arbeit gezwungen werden, außer im Rahmen einer herkömmlichen allgemeinen, für alle gleichen öffentlichen Dienstleistungspflicht.
(3) Zwangsarbeit ist nur bei einer gerichtlich angeordneten Freiheitsentziehung zulässig.
Neben der Abwehrrechte verkörpern die Grundrechte auch die fundamentalen Wertentscheidungen der Verfassung und prägen die gesamte Rechtsordnung.
Auch wenn Grundrechte nicht direkt zwischen Privatpersonen einklagbar sind, strahlen sie in das Privatrecht aus. Stichwort: "mittelbare Drittwirkung"
Auch wenn man hier nicht direkt auf Basis von Art. 12 GG klagen kann, zeigt der Artikel, dass das Verhalten gegen grundlegende Prinzipien der deutschen Rechts- und Werteordnung verstößt. Diese Prinzipien müssen über die "mittelbare Drittwirkung" bei der Anwendung anderer Gesetze (BGB, StGB) berücksichtigt werden.
Das klingt ganz so als ob der Freund deiner Mutter nur an sich denkt. Mit Abitur und Studium wirst du natürlich deutlich länger Zuhause wohnen und finanziell von ihr abhängig sein.
Der Freund darf dir definitiv nicht vorschreiben, welchen Bildungs- und Berufsweg du einschlagen wirst. Rede unbedingt mit deiner Mutter darüber und bitte sie, ihrem Partner zu verbieten sich in deine Zukunft einzumischen.
Ich habe mit ihr darüber geredet, aber sie meinte sie wolle sich nicht einmischen solange es keine gewalt gibt da sie ihre beziehung nicht gefährden möchte, was ich teilweise verstehen kann.
Dieses unter Druck setzen und zwingen ist psychische Gewalt!!! Sie kann genauso schlimme Folgen haben wie körperliche Gewalt. Rede mit einem Vertrauenslehrer darüber und bitte ihn danach zum gemeinsamen Gespräch mit deiner Mutter und evtl. dem Freund. Vielleicht bewirkt das ein umdenken deiner Mutter.
Ich würde mich das niemals trauen weil ich angst habe das ihr beziehung deswegen scheitert. Vorallem weil ich weiß wie sehr sie ihn liebt.
Eine Partnerschaft sollte auch Kritik aushalten können. Und wenn deine Mutter ihrem Freund Grenzen in Hinblick auf deine Wahl im Berufsleben aufzeigt, würde keine gesunde Beziehung scheitern. Wenn deine Mutter Angst hat, ihn zu verlieren, wenn sie ihm Grenzen setzt, scheint es definitiv keine gleichberechtigte Partnerschaft sein.
Ich lehne mich mal weit aus dem Fenster und vermute das der Freund manipulativ und sehr dominant ist.
Deine Mutter sollte sich entscheiden was ihr wichtiger ist, du oder ihr Freund.
Und du solltest jetzt mehr an dich und nicht an das Liebesleben deiner Mutter denken. Bitte rede wenigstens mit deinem Vertrauenslehrer.
Das wird mich zwar überwindung kosten puhh, aber ja ich werde es tun sonst wird es ja so bleiben
Sehr wahrscheinlich ist der Freund der Mutter auch überhaupt nicht erziehungsberechtigt.
Geht ja gar nicht!! Der hat dir diesbezüglich nichts vorzuschreiben!!! Du kannst natürlich studieren und deinen Weg selbst bestimmen....
Warum erwägst du überhaupt, auf ihn zu hören? Er hat überhaupt keine rechtliche Existenz dir gegenüber, er ist NUR der Freund deiner Mutter.
Geh deinen Weg, so wie du es geplant hast. Sag ihm klar und deutlich, dass das allein deine Sache ist, und stell in Zukunft deine Ohren auf Durchzug, wenn er versucht, dich umzustimmen. Er hat überhaupt gar kein Mittel, dich zu irgendwas zu zwingen!
Er darf dich weder zwingen noch solche Entscheidungen für dich treffen.
Er darf gar nichts, weil er nicht erziehungsberechtigt ist.
Geh zum Jugendamt.
Ich habe darüber schon des öfteren drüber nachgedacht weil das sind ja nicht die einzigen rechtlichen bedenken die ich mit seinem verhalten habe, aber ich würde mich niemals trauen sowas zu machen wenn ich keine direkten beweise habe das seine taten rechtswiedrig sind oder das ich in meinem alter darüber entscheiden dürfte. wenn würde ich es eh nur anonym machen solange ich nicht volljährig bin
Du brauchst nicht zu beweisen, dass der Freund deiner Mutter dir nichts vorzuschreiben hat. Das ist schon gesetzlich so festgelegt.
Das GG definiert u.a. Abwehrrechte der Bürger gegen den Staat. Es regelt absolut keine Rechte unter den Bürgern. Das passt hier irgendwie nicht.
Zumal wir seit Corona wissen, dass es das Papier nicht wert ist, auf dem es gedruckt wurde.