Ist es rassistisch anzunehmen, dass ausländisch aussehende Menschen nicht Deutsch sprechen?
Bin in letzter Zeit öfters mit Zügen/Bahnen unterwegs und merke, dass ich immer mehr Leute sehe die nicht deutsch aussehen. Ich habe mich nun gefragt ob es okay ist anzunehmen, dass diese kein Deutsch sprechen und sie z.B. auf Englisch anzureden, oder ob das dann komisch/rassistisch ist.
8 Antworten
Ich würde Menschen in Deutschland grundsätzlich erstmal auf Deutsch ansprechen, unabhängig von ihrem aussehen. Wenn das nicht klappt, wirst du es schnell merken und kannst immer noch auf Englisch, etc. ausweichen.
So ein Urteil ist schon arg komisch und kann als abwertend aufgefasst werden, wenn ohne irgendwelche Anhaltspunkte allein durch das Aussehen so eine Geste kommt.
das ist schon ein Vorurteil, in Deutschland würde ich erstmal jeden auf deutsch ansprechen. Dann merkt man es ja.
Es ist sicherlich frusrierend für die „fremdaussehenden“ wenn sie aufgrund ihres Aussehens grundsätzlich als Fremdeeingestuft werden obwohl viele keine andere Sprache als deutsch sprechen….
rassistisch nicht (obwohl ja heutzutage alles, was nicht-Weisse beleidigt rassistisch ist), aber vielleicht würden sie sich beleidigt fühlen. Sprich sie doch einfach deutsch an, man merkt's ja schnell.
Ich spreche beim Arbeiten auch mit allen Kunden Schweizerdeutsch, auch wenn sie mit mir Hochdeutsch sprechen. Wenn sie's nicht verstehen können sie's ja sagen, aber sonst (also wenn sies eigentlich könnten) fühlen sich die manchmal auch etwas "beleidigt".
Grundsätzlich spreche ich erstmal alle Menschen unabhängig von deren Aussehen in unserer Landessprache an, so es denn zu einer Kommunikation kommen sollte.
Nein.