Ist es okay seinen Körper nur mit Wasser zu waschen?
Also nicht Haare ich rede vom Körper. Reicht da wasser ? Seit ner Woche wasch ich meinen Körper nur mit Wasser und ohne Seife. Ich stinke nicht.
gibt es weitere Menschen die das so machen ?
Es gibt ja so viele Meinungen dazu die auseinander gehen.
9 Antworten
Vor der Erfindung der Seife haben die Menschen sich ausschließlich mit Wasser gewaschen und ich hab bisher noch nicht gelesen das die Population deshalb zurückgegangen ist. .
Natürlich ist das Ok. Seifen und Duschgele zerstören bei häufiger Anwendung körpereigene Schutzfette oder Bakterien .Deshalb wird auch empfohlen sich die Haare nicht zu oft in der Woche zu waschen .
Grundsätzlich reicht es in vielen Fällen aus, sich mit blankem Wasser zu waschen. Etwas Staub, Hautschuppen, Schweiß und dergleichen lasssen sich problemlos auch ohne Seife entfernen.
Gröberen Schmutz, Fett, Talg benötigen entweder Seife, um eine Reinigung zu erreichen oder eine mechanische Behandlung, sprich: schrubben.
Ab und zu schadet ein Spritzer Shampoo dem Haar nicht und ein Stück Seife oder zwei Fingerspitzen Waschlotion der Haut auch nicht.
Aber tägliches Einseifen ist meistens nicht nötig. Die Haut freut sich über die schonende Behandlung.
Meiner Meinung nicht jeden Tag, ich persönlich wasche mich nur jetzt zweiten Tag mit mildem Duschgel. Auch die Haare sollten nicht so oft mit Shampoo gewaschen werden, denn werden sie oft noch mehr fettig.
Ich wasche mich seit 10 Jahren nur an ein paar Stellen (Achseln, Po, Intimbereich, Kopf, Bart Gesicht u Füße) mit dem Schaum, das mein Bartshampoo produziert (tägliches Duschen). Seit etwa einem Jahr mache ich dies nur noch einmal pro Woche, Tendenz abnehmend. An den restlichen Tagen nutze ich nur Wasser. Meine Haut fühlt sich super an. Kann von keinen Nachteilen berichten. Bartöl und Feuchtigkeitscreme nutze ich dann, wenn ich Shampoo genutzt habe.
Wasser hat eine reinigende Eigenschaft, trotzdem Achseln und Genitalbereich mit Seife (keine flüssige) waschen.