Ist es o.k., wenn ARD und ZDF für ihr Geld keine neuen Filme zeigen, dafür aber für gefühlt zum 1000sten Male die Feuerzangenbowle und Charleys Tante?

4 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Die zeigen halt andere Sachen, die Geld kosten, zB Fußball EM, Olympische Spiele oder Tour de France. Das gibt's nicht geschenkt. Außerdem zeigen sie Nachrichten und keine News. Nachrichten kosten auch Geld.


 - (Film, Menschen, Fernsehen)

Everything everywhere all at once, Apocalypse now, Quarantäne, Casino, Heat, Dawn of the Dead ... mir gefällt das Spielfilmangebot der Öffentlich-Rechtlichen in letzter Zeit überraschend gut. Da finden sich aktuellere Titel neben wahren Perlen.

'Charleys Tante' lief zuletzt im Hauptprogramm der ARD (Das Erste) im Dezember 2012, das ist über 11 Jahre her. Seitdem gibt es jährlich 2 bis 3 Ausstrahlungen in einem der dritten Programme. 'Die Feuerzangenbowle' kommt jährlich zweimal im Dezember sowie zwei- bis dreimal in einem der Dritten. Das ist doch tolerabel, schließlich erfreut sich ein großes Publikum immer wieder gern an diesen Klassikern und das Programm wird ja nicht ausschließlich für dich gemacht.

Da rennst Du bei mir offenen Türen ein.

Es ist ja unter aller Kanone, ständig die alten, auch noch mies vertonten Filme wieder zu zeigen, die TV Schauer werden da ganz schön verärgert, dafür zahlt man dann Gebühren.

Die ollen Karmellen will doch niemand mehr sehen, ich finde das sogar unverschämt.

Die Menschen werden verägert und verdummt mit diesen alten Schinken.

Wobei ich Sissi immer wieder schaue, wegen des Monumentalaufgebotes an Darstellern und der wunderbaren Roben, zwar kann ich mitsprechen, aber das schaue ich gern immer mal, aber die oben genannten schaue ich überhaupt nicht an.