Ist es normal als Mädchen nur Jungs als Freunde zu haben?
Also wir sind an sich so eine Art "Gang" bestehen aber fast nur aus Jungs. Ein Mädchen ist dabei. Ich habe sie mal gefragt, warum Sie nur mit Jungs rumhängt und sie meinte, dass Sie Frauen viel zu kompliziert sieht und Freundschaften mit Jungs einfacher wären, was sich für mich irgendwie nach Geschlechterbashing anhörte, aber warum sollte sie das zu ihrem eigenen Geschlecht sagen?
13 Antworten
Ich bin auch liber in Gesellschaft von Männern, als unter Frauen.
Frauen sind mir persönlich in größeren Gruppen (ab 4) schon zu anstrengend....
Männer sind mir da persönlich lieber, sie sind unkompliziert und lachen auch mal über dämliche aussagen...
Nur mal ein Beispielt: als ich mit meinem Mann und deren Kumpels in der Wohnung waren (von einem Kumpel) meinte einer: Boah hier stinkt es ja...
Daraufhin meinte ich aus spaß: Sorry ich hab gefurzt! es wurde sich nicht lustig gemacht oder so, sondern gefragt ob es wirklich stmmte, nach Aufklärung das ich es nicht war wurde gelacht...
Jetzt mit Frauen (damals noch Mädchen): Im KH, hab eine Krankheit die mit starken Blähungen anfängt aber mit der Zeit nachlässt, ist mir mal ein Pups entkrochen, natürlich nicht lautlos...darauf ging das geschreie los: Ihh du bist ja ecklig, wenn man pupsen muss geht man aufs klo...
Mir sind aber schon immer Jungs/Männer lieber da ich unter Jungs groß geworden bin und nicht diese Typischen Mädchen attitüde habe.
Ich bin auch so eine! :-D
Ich bin kein Fan von shoeshopping, Kosmetik, Gewühle in Handtaschen, künstliche hilflosigkeit. Und Zickenkram.
Lieber schweigen als tratschen. Wo Worte nötig sind: klare Ansagen. Treue Freunde. Hosentaschen, wo was rein geht.
Und Unternehmungen weit abseits der Shoping Malls.
Wo mir allerdings das Messer im Sack aufspringt: sexistische Sprüche und sexistisches Denken (soweit man das Denken nennen kann), so wie hier die Antwort von D1985. Und das Jungs immer erstmal ihre Rangordnung ausfechten müssen. Dieses Machogehabe.
Ich bin kein Fan von shoeshopping, Kosmetik, Gewühle in Handtaschen, künstliche hilflosigkeit. Und Zickenkram.
Lieber schweigen als tratschen. Wo Worte nötig sind: klare Ansagen. Treue Freunde. Hosentaschen, wo was rein geht.
Ich shoppe auch nur dann wenn ich wirklich gezielt was neues brauche, Kosmetik wird wenn unbedingt nötig online bestellt (ist eh günstiger) und meine Handtasche darf auch was kleiner ausfallen da hier meistens nur Sachen des täglichen Bedarfs drin sind.
Handtascheninhalt: Stift und Notizzettel, Tempos, Wasserflasche 0,5l (bei Bedarf), Pflaster, Kopfschmerztabletten, Schlüssel und manchmal das Portemonnaie wenn es gerade in der Hosentasche stört. Bei Bedarf kommen auch mal Medikamente dazu. Da ist nicht unbedingt so viel kramen nötig.
Oft wird die Handtasche aber auch einfach Zuhause gelassen weil ich sie nicht herum tragen will. Die habe ich nur bei wenn ich eh mit dem Auto unterwegs bin für die Arbeit etc. Zur Berufsschule habe ich dann eine Schultasche und lasse die Handtasche daheim.
Und meine Hosentaschen müssen immer groß genug sein damit Handy, Portemonnaie und Schlüssel rein passen.
Und zum Thema künstliche Hilfslosigkeit....oooooh meine Nägel könnten abbrechen....das ist zu schwer, soll der Kerl es tragen....nein diese Denkweise unterstütze ich nicht.
Vielleicht sieht sie einfach keinen nutzen in weiblichen Freundschaft und bisher auch keinerlei guten Erfahrung mit anderen Mädchen gemacht. Das wäre halt meine Theorie dafür. Es ist schwer, die beschriebene Person einzuschätzen ohne sie selbst zu kennen. Es kann dafür sehr viele Gründe geben, es kann auch einfach sein das sie ihr Leben leben will und ihren Spaß haben möchte halt nur.
Vielleicht schafft sie es aber auch einfach nicht so eine Bindung zu anderen Mädchen aufzubauen, da sie vielleicht anders ist aber du als Junge siehst es nicht so und nimmt sie halt in den Freundeskreis so auf, wie sie ist.
Ich habe sie mal gefragt, warum Sie nur mit Jungs rumhängt und sie meinte, dass Sie Frauen viel zu kompliziert sieht und Freundschaften mit Jungs einfacher wären
Traurig aber wahr, ich habe deshalb auch viel mehr männliche als weibliche Freunde.
Hängt bei mir aber auch damit zusammen das meine Interessen eher...."untypisch für Frauen" sind.
Ich interessiere mich viel für Computer und auch ein wenig an Autos. Und in der Gesellschaft wird dies als "untypisch für Frauen" angesehen.
Kümmere dich doch nicht darum was als „normal“ angesehen wird, sondern seit glücklich sowie du bist. Du kommst mit den Jungs scheinbar einfach besser aus ist halt so.
Ich schließe mich der Antwort von D1985 nicht an, bitte nicht alle Männer so sehen.