Ist es möglich mit c++ Viren zu schreiben oder zu hacken?
Hey ich wollte fragen ob es möglich ist mit c++ Hacks bzw Viren zu schreiben, die Seiten bzw Kennwörter Hacken. Ihr müsst mir nicht sagen wie ich es mache muss, wobei ich auch nicht weiß welche Befehle man braucht? Ich bin übrigens 14 und lerne grad c++ und ein junge, der eine Stufe über mir ist hat sich in mein Facebook akkount gehackt. Das geht soweit klar, wir sind gut befreundet aber ich möchte ihm eins auswischen. Und wie macht das Programm das genau? Also verschafft das einem direkt Zugang oder ermittelt es nur Passwörter oder kann man beides?
6 Antworten
Es gibt bessere Beschäftigungen als Kennwörter mit einer Brute Force Attacke herauszufinden oder einen Computer mit einem Trojaner auszuspionieren! Ich denke nicht, dass Dir hier Jemand Auskunft hierfür geben wird.
Lies mal hier: http://de.wikipedia.org/wiki/Brute-Force-Methode
Ein Trojaner ist ein Programm, das Du sicherlich auch mit C++ schreiben könntest.
Vielleicht hast Du auch einfach Dein Kennwort im Browser gespeichert und Dein Kollege ging als er bei Dir war in den Einstellungen beim Passwort-Manager schauen ;)
Bei einem Kennwort, das 6 Zeichen lang ist und Gross- und Kleinbuchstaben sowie Zahlen beinhalten kann, gibt es schon 56.800.235.584 Passwortmöglichkeiten.
Lass es einfach sein. Was bringt es Dir?
Aber ja, um Deine Frage noch zu beantworten. Am einfachsten ist es wohl einfach mit einem Keylogger (http://de.wikipedia.org/wiki/Keylogger). Vielleicht hast Du Glück und er tippt sein Facebook-Kennwort irgendwann mal wieder ein :D
Okei..:D kann man denn trojaner so schreiben das die NUR facebook Kennwörter übermitteln? Denn ich will seinen pc ja nicht zerstören oder andere Passwörter herausfinden
Ja, das gezielte Keylogging ist möglich.
Ja, mit C++ und jeder anderen Programmier Sprache sind Viren durchaus möglich, mit einem Virus kann man allerdings nicht "Hacken", bitte informier dich erstmal darüber was den ein Virus ist, wovon du wohl Sprichst ist ein Trojaner, welcher auf Home PC's und Servern gestartet werden kann und Anschließend seine Eigentliche funktion Preisgibt sprich Anfängt den Rechner einzuschrenken um bsp. nicht gefunden/gelöscht zu werden oder um seinen zweck nämlich z.b. das Ausspähen von daten über bsp. Keylogger zu erfüllen. Es gibt für einen Trojaner nicht einen Befehl, jenach ausmaß ist die Durchschnittslänge oft mehrere Tausend oder mehr als Tausend Zeilenlang. Um einen Facebook account zu Knacken kann man sich Entsprechende Tools auch mit C++ doch auch mit leichteren Programmier Sprachen auch mit geringem Wissen relativ leicht Entwickeln, dafür kommt eine Bruteforce oder Dictonary Attack zum einsatz, bei der Immer wieder ein Anderes Kennwort getestet wird um den Account mit geringer Wahrscheinlichkeit (Stark von der Dictonary und der Qualität des Programms abhängig) zu Knacken. Eine Dictonary Attacke und eine Bruteforce Attacke sind bei webservern Allerdings beide ohne Multithread und Proxy funktion sinnlos und selbst mit diesen funktion relativ Langsam.
hacken hat nicht zwingend was mit programmieren zu tun... eigentlich hat es garnichts damit zu tun (zumindestens das was du meinst)
du kannst mittels c++ auf jedenfall viren schreiben
und du kannst eine ruitine schreiben die dir passwörter vorschlägt...
aber mittels c++ FB hacken... naja
Okei danke:) aber was ist den mit denen, die es mal auf verschlüsselte datenkbänke in den USA oder siten vom Verteidigungsministerium geschafft haben? So Fälle gab es ja schonmal. Die werden ja nicht 500 Jahre gebraucht haben
stell es dir so vor deine haustüre(passwordabfrage) hat ein schlüssel (password) und ich probiere milionen von schlüsseln aus.. oder: ich geh durch das offene fenster... oder ich hebe die tür aus den angeln... oder ich komme durch den keller... so ist das auch mit den servern nur das es da keine türen sondern ports oder protokolle sind die man umgeht ;)
Einen Port zu "umgehen" geht nicht wirklich, ein Protokoll gehört mehr oder weniger zu einem Port, deine Beiträge zeigen das du vom Programmieren oder Generell von den möglichkeiten dieser "Attacken" soviel Ahnung hast wie ich von der Landwirtschaft, nahezu null.
Okei danke:) aber was ist den mit denen, die es mal auf verschlüsselte datenkbänke in den USA oder siten vom Verteidigungsministerium geschafft haben? So Fälle gab es ja schonmal. Die werden ja nicht 500 Jahre gebraucht haben
Das Pentagon hat sicherlich keinen Login berreich, es wurden Sicherheitslücken genutzt um bsp. Injektionen durchzuführen um Teile der enthaltenen Informationen Abfangen / Auslesen zu können.
Also ich habe mal von einem Programm gehört das so schnell Passwörter ausprobiert das die website das garnicht checkt. Das sind irgendwie 1000 wörter pro Sekunde. Ist sowas möglich?
1000 wörter in einer sec.. locker
das es die seite nicht checkt... naja seiten checken nie was.. aber der server der dahinter steht ;)
und ein pc macht unsinnige wörter z.b.
Password->Passwore->Passworf->Passworg...
und wenn du nach diesem system nach 100.000.000.000.000 versuchen dein ziehl erreichen würdes dauert es immer noch sau lange bis du in dem acc bist ;)
Also ich habe mal von einem Programm gehört das so schnell Passwörter ausprobiert das die website das garnicht checkt.
Ob ein webseitenbetreiber das checkt oder nicht hängt nicht von der geschwindigkeit ab. Wenn man sich zugang zur datenbank verschafft und alle daten auf die eigene festplatte zieht, dann ist es auch nicht schwer, bis zu 1000 PW's pro sekunde durchzutesten.
Nein. Wenn man das im grossen Stil machen will, braucht man eine ganze Gruppe von zusammengeschlossenen Computern (nennt man dann Bot-Net), aber das sind zum Teil auch einfach Computer, die schon gehackt sind und dann für solche Sachen missbraucht werden.
Pass einfach auf, was Du machst...
§ 202a StGB (Ausspähen von Daten) (1) Wer unbefugt sich oder einem anderen Zugang zu Daten, die nicht für ihn bestimmt und die gegen unberechtigten Zugang besonders gesichert sind, unter Überwindung der Zugangssicherung verschafft, wird mit Freiheitsstrafe bis zu drei Jahren oder mit Geldstrafe bestraft. (2) Daten im Sinne des Absatzes 1 sind nur solche, die elektronisch, magnetisch oder sonst nicht unmittelbar wahrnehmbar gespeichert sind oder übermittelt werden.
Totaller Schwachsinn was du hier erzählst, es ist nicht Möglich soviele Anfragen an einen Webserver zu senden, bei dieser Extremen menge an Anfragen würde dein Internet nach weniger als einer Sekunde in die Knie gehen und dein Rechner folgen, abgesehen davon das Der Webserver diese Anfragen garnicht alle Animmt, ohne entsprechende Proxy funktion ist es nach 10-20 Versuchen eh Vorbei.
Also ich habe mal von einem Programm gehört das so schnell Passwörter ausprobiert das die website das garnicht checkt. Das sind irgendwie 1000 wörter pro Sekunde. Ist sowas möglich?
Wie soll das den Funktionieren? Die Webseite kann doch wenn sie es nicht Checkt garnicht Prüfen ob das Passwort mit dem in der Datenbank übereinstimmt, dann würden die Anfragen ja ins leere Rennen, der Webserver verarbeitet die Anfragen, bei zumaßigen kann er ohne Proxy funktion sehr leicht weite Login-Anfragen Blockieren. Oder wegen der Maße an anfragen was den wiederrum unter eine DoS Attacke fällt den Server bis zum Absturz bringen, was bei Facebook nicht zutrifft.
Die weitaus subtilere Methode wäre, ihm einen Keylogger zu installieren . Der schreibt dann alles mit, was er eintippt und sendet es dir .
Deine Fragestellung ist schon im Ansatz verwerflich. Die Frage zu beantworten währe Anleitung oder Beihilfe zu einer Straftat. Du bist erst 14 und kannst die Tragweite deiner Handlungsweise noch nicht ermessen. Es wird aber ein dickes und sehr unangenehmes Ende für dich und deine Eltern geben, wenn du diese Sache durchziehst.
Okei..:D kann man denn trojaner so schreiben das die NUR facebook Kennwörter übermitteln? Denn ich will seinen pc ja nicht zerstören oder andere Passwörter herausfinden