Ist es möglich diesen Hang mit Bruchstein/Wasserstein/Wurfsteinen zu gestalten wie auf dem Beigefügten Foto ?
Hallo liebe Gartenfreunde, Wir haben hier einen Hang , zuerst waren wir an Bodendeckern am überlegen allerdings gefällt uns die Variante mit Kleineren und grösseren Wurfsteinen Besser. Können Wir die einfach auf den Hang von Unten nach oben legen oder rutschen die dann hierunter.(Der Vlies ist mittlerweile komplett verlgegt und Sooo steil ist es ja nicht) Und wieviel Tonnen bräuchte man von solchen steinen ? 36 m lang 3,30 m breit Ich würde mich über hilfreiche Antworten sehr freuen .
Ein Beispiel Foto habe Ich auch mal beigefügt (so ungefähr soll das aussehen von den Steinen her )


2 Antworten
So aufgrund der Bilder beurteilt sollte das gehen, ohne dass man täglich wieder Steine rauftragen müsste.
Der Bedarf an Steinen hängt u.a. von der "Korngrösse" ab. Nehmen wir an, die wird zwischen 5 und 10 centimeter sein, dann müsstest Du wahrscheinlich mit einer 10 cm dicken Beschichtung rechnen. Die Fläche beträgt ca. 120 m2 - somit ergibt sich ein Bedarf von 12 m3, was etwas mehr als 24 Tonnen ergeben sollte.
Ich würde aber da mit dem (erfahrenen?) Lieferanten der Steine reden oder mit einem Gärtner, der Erfahrung mit solchen "Beschichtungen" hat, denn so eine Kalkulation über den Daumen gepeilt, aufgrund eines Bildes und aufgrund einer geschätzten Korngrösse ist doch recht ungenau.
Zudem müsstest Du beachten, dass die Steine mit der Zeit Staub, Moos, Algen und andere Schmutzpartikel annehmen und sich damit stark von der Originalfarbe entfernen und nur sehr schwer (entfernen, waschen und neu auslegen) wieder sauber zu kriegen sind. Z.B. Kalksteine werden mit der Zeit schwarz. Auch besonders gut begehbar ist so eine Fläche auch nicht...
Sorry - das Netz hat eine Ergänzung nicht geschnallt. Würde mal schauen, ob es nicht klüger wäre die Rasenfläche bis zum Zaun auszudehnen, indem Du das Bord z.B. mit Löffelsteinen befestigst. Wäre wahrscheinlich einfacher im Unterhalt.
die steine würden mit der zeit unansehnlich , durch laubbefall , durch algen usw. und bei der hanglage kannst du sie wohl kaum die möglichkeit mit einem gebläse z.bsp. laub abzublasen--
ich denke mal , steine machen letzlich mehr arbeit ,als wenn du dort rasen säst und den mehr oder weniger regelmäßig mähst -
auch wäre es doch möglich die ecke dicht zu machen mit entsprechenden büschen --wenn ihr sie eh nie nutzen wollt. dann hättest du auf jeden fall ruhe im gebälk.
steine würde ichnicht nur aufbringen ohne einige treppenstufen mit einzubauen .es wäre mir zu unsicher , dass doch mal alles abrutschen könnte - sieht ja doch recht steil aus .