Ist es möglich, die Kosten für Bachelorarbeit-Bindung zurückerstattet zu bekommen?
Hallo zusammen,
Heute habe ich die Bachelorarbeit binden lassen und als ich vor der Kasse dann zahlen musste, bekam ich fast einen Schock. Ich musste 70 Euro für 3 Exemplare bezahlen! Da ich noch aktuell ein Student bin, wollte ich gerne wissen, ob man überhaupt die Kosten zurückerstattet bekommen kann? Und falls es klappt, wo man sich wenden muss? Ich habe den Kundenbeleg, wo der Betrag draufsteht, allerdings nicht wofür.
Ich hoffe mir kann einer von Euch behilflich sein. LG
3 Antworten
Hallo baykan,
mit 70 EUR für 3 Exemplare bist Du noch ziemlich günstig davon gekommen. Für meine Bacherlorarbeit waren bestimmte Dinge wie z.B. ein fester, geleimter Umschlag gefordert, dazu eine bestimmte Beschriftung auf dem geleimten Deckel und auf dem Buchrücken. Alles in Allem kamen da rund 150 EUR für 3 Exemplare zusammen - und andere Anbieter waren noch teurer.
Zu Deiner Frage: "Zurück" bekommst Du das Geld leider nicht.
Du kannst unter bestimmten Voraussetzungen aber Kosten fürs Studium von der Steuer absetzen. Sofern es sich bei Deinem Studium um eine "Zweitausbildung" handelt (also Du vor dem Studium bereits eine Berufsausbildung absolviert hast oder berufsbegleitend studierst), dann kannst Du im nächsten Jahr Deinen zu versteuernden Verdienst um die Studienkosten senken und dadurch weniger Steuern zahlen (oder sogar rückerstattet bekommen). Trifft das nicht zu und Du hast direkt nach dem Abi angefangen zu studieren, gibt es auch ein oder zwei Möglichkeiten, mit denen man oft Steuern sparen kann. Dazu mehr z.B. hier: https://www.e-fellows.net/Studium/Studienfinanzierung/Geld-sparen-als-Student/Studienkosten-absetzen-und-Steuern-sparen/(page)/all
70 Euro? Mit druck oder nur die reine Bindung?. In was müsst ihr das denn Binden lassen? Hardcover mit Echtleder? Bei uns reicht ne einfache Klebe- oder Spiralbindung.
An meiner alten Uni war nicht mal das gefordert, ein Freund von mir hat seine in einem Plastikhefter abgegeben
Die Höhe der Kosten ist völlig normal und die Kosten des Bindens musst Du schon selbst tragen.