Ist es meine Schuld (Brief)?

11 Antworten

Ich bin auch der Meinung, dass es nicht deine Schuld ist. Deine Mutter hat kein Recht ohne dein Wissen etwas auf deinen Namen auszustellen und dann sich im Nachhinein darüber aufzuregen, weshalb du deinen Brief aufmachst.

Bzw. Ich hätte es ja verstanden, wenn du noch nicht das 18. Lebensjahr vollendet hättest, aber du hast ja geschrieben, dass du 19 bist. Dann würde das halbwegs Sinn machen, aber selbst dann dürftest du die Briefe die an dich gerichtet sind aufmachen.

Ich lebe auch noch bei meinen Eltern und bei uns ist das überhaupt kein Thema, wenn mein Name draufsteht, darf nur ich die Briefe öffnen, es sei denn es handelt sich um irgendwelche Konten die meine Eltern für mich angelegt haben und verwalten. Von diesen Konten weiß ich allerdings Bescheid.

Was heißt "Briefe auf deinen Namen beantragt"?

Wenn in der Adresszeile auf dem Briefumschlag dein Name steht, sind sie an dich adressiert und du hast selbstverständlich das Recht sie zu lesen.

Ich verstehe deine Mutter da nicht...es sei denn ihr hattet intern andere Absprachen.

Sie beantragt etwas auf deinen Namen und sagt es dir nicht, dann ist es ihre Schuld. Ist doch klar das du deine Post aufmachst. Ok du hättest natürlich zu ihr gehen können und fragen was das ist.

Natürlich ist es nicht deine Schuld! Rede dir soetwas nicht ein!

ich würde Deiner Mutter gehörig die Meinung sagen und es ihr verbieten, sich für Dich auszugeben.