Ist es legal, Katzen für den Verkauf privat zu züchten?
Ein Mann erlaubte seinen weiblichen Katzen privat, sich zu paaren und Kinder zu gebären, und verkaufte sie an andere, wenn er kein regulärer Zwinger war. Die weibliche Katze hatte keinen Stammbaumnachweis und brachte in weniger als sechs Monaten zweimal Junge zur Welt. Die Mutterkatze hat unter schlechten Bedingungen entbunden und ist sehr dünn und ungesund. Misshandelt die Person in diesem Fall die Katze? Und ist es illegal, sie privat zu handeln? Soweit ich weiß, verkauft er sie für 500 bis 600 Euro pro Stück und hat bereits ein Dutzend davon verkauft, höchstwahrscheinlich ohne Steuern zu zahlen. Wenn dies zutrifft, bei welcher Behörde sollte ich dieses Verhalten melden?
6 Antworten
Ist ein Fall für das Veterinäramt, da die Katzen als Gebärmaschinen missbraucht werden. Außerdem würden sich das Finanzamt oder auch das Jobcenter (falls der Halter arbeitslos ist und entsprechend "Stütze" bezieht") über Informationen zu diesen Einnahmen freuen.
Wenn seine Gebährmaschine regelmäßig mehr als 500 Euro im Jahr an "Gewinn" einbringt, muss er ein Gewerbe haben und Steuern zahlen, er hat ein Kleingewerbe.
Anders wäre es, wenn die Katze einmal allgemein einen Wurf hat, aber was du da beschreibst ist gewerblich, hat er es nicht angemeldet hinterzieht er Steuern.
Tierschutzmäßig ist das alledings Tierquälerei, der Tierschutz würde das arme Tier ihm wohlmöglich abnehmen, ehe sie stirbt.
Du kannst ggf mal einen Tierschutzverein oder das Veterinäramt kontaktieren. Ich befürchte das vermehren an sich ist noch nicht illegal. Wenn diese katzen allerdings unter schlechten Bedingungen gehalten werden und sich nicht artgerecht gekümmert wird kann man dagegen vorgehen. Wer regelmäßig verkauft und bewusst vermehrt der wird aber denke ich wohl ein Gewerbe haben müssen, was er nehme ich an evtl nicht hat.
Ja, die Katze sieht nicht nur sehr ungesund aus, sondern die zweimalige Geburt innerhalb von sechs Monaten ist eine Belastung für eine gesunde Katze, ganz zu schweigen von einer ungesunden, und sehr unangenehm für dieses Verhalten. Ich bereite mich schon darauf vor, es dem Tierschutzverein zu melden, ich weiß nur nicht, welche Maßnahmen sie ergreifen werden, ich hoffe, jedes Leben wird gut behandelt!
Das ist ein dreckiger Vermehrer, den ich beim Veterinäramt anzeigen würde. Eine Katze innerhalb von 6 Monaten 2- mal "werfen" zu lassen, grenzt schon an Tierquälerei. Zumal du sagst, dass sie sehr dünn ist. Etc. Das ist klar, das Tier ist durch die übermäßigen Geburten total ausgezehrt. Und wenn er damit so viel Geld "scheffelt", weil er natürlich nirgendwo angemeldet ist, ist es außerdem Steuerhinterziehung.
Und das Problem ist nun, dass er nicht zugeben will, dass es im Januar ein drittes Baby gibt, so dass wir nicht wissen, ob es eins gibt oder nicht, aber er hat schon vorher für den Verkauf eines dritten Babys geworben. Aber ich halte es nicht für unvernünftig, dass die Katze seit Ende Juli zweimal schwanger geworden ist, drittes Baby hin oder her.
Tatsächlich waren es vielleicht mehr als nur zwei Geburten in sechs Monaten, höchstwahrscheinlich drei, denn gerade an diesem Dienstag war der zweite Wurf Katzenbabys verkauft worden, und er postete, dass die Mutter wieder trächtig sei, was uns alle ungläubig machte, weshalb wir uns fragten, ob diese Person missbräuchlich gehandelt hatte, denn zwei Geburten in sechs Monaten waren sehr unerhört, aber es stand nicht drin, dass es eine vermutete dritte Schwangerschaft gab. Nachdem die Leute sein Verhalten in Frage gestellt hatten, leugnete er, dass es keine Januar-Kätzchen gab, und stellte sich dumm, um die Frage zu umgehen. Deshalb bin ich auch so wütend.
kann man anzeigen schon deswegen weil er dies nicht nur einmalig macht und es so ein Gewerbe ist. Also könnte Finanzamt, Veterinäramt eingeschaltet werden.
Vielen Dank, ich bin mir ziemlich sicher, dass dieser kein Gewerbe hatte.