Ist es komisch heute noch Königsberg und Lemberg zu sagen?
Hallo, ich habe ein Freund der sagt immer Königsberg und Lemberg statt Kaliningrad und Lwiw. Ihm ist es durchaus bewusst dass es inzwischen anders heißt und sagt extra die alten Namen.
Findet ihr das auch irgendwie komisch die Deutschen/ost preußischen Namen der städtischen zu nehmen die ja auch durch die NS-Zeit sehr bekannt waren?
Ps er ist 16 Jahre alt
12 Antworten
Finde das dahinter unterschiedliche Städte stehen.
Lemburg ist durchaus der deutsche Name für Lwiw - aber das "Label" Lemberg ist mit dem Zweiten Weltkrieg und dem Holocaust an der jiddischsprachigen (einer Art deutsch-hebräischen Mundart mit Anteilen slawischer Sprachen) Bevölkerung spätestens untergegangen. Der deutsche Name ist nicht zwangsläufig falsch, aber nicht unbedingt zeitgemäß.
Bei Kaliningrad verhält es sich ähnlich. Königsberg ist mit dem Untergang der "deutschen" Stadt 1945 verschwunden. Interessanterweise hieß die Stadt in der Anfangsphase der sowjetischen Annexion noch "Kenigsberg" oder "Kenigsberch". Heute davon zu sprechen ist insofern problematisch weil es nicht die historischen Entwicklungen der letzten Jahrzehnte abbildet. Alte Ostpreußen oder Historiker verwenden diesen Ausdruck um ein emotionale oder wissenschaftliche Perspektive abzubilden. Kaliningrad ist aber wohl angemessener und zeitgemäß.
Andererseits ist man da in Deutschland recht inkonsequent bei der korrekten Bezeichnung für Stadtnamen im Ausland. Mailand heißt eigentlich Milano. Prag eigentlich Praha. Kopenhagen København. Usw. Btw: New York hieß in alten Atlanten von 1900 noch Neu York (Hihi). Insofern hat das auch was mit kulturellem Einfühlungsvermögen und durchaus Geschmack zu tun.
Es gibt auch in anderen Ländern viele Städte, die mit einem deutschen Namen ausgesprochen werden und nicht in der Landessprache. Man sagt z.B. Rom und nicht Roma, wie es in Italien heisst.
Ja, aber im Deutsch sind die Namen Kaliningrad und Lwiw
Meine Familie stammt aus der Region um Königsberg. Wenn wir darüber reden, dann nennen wir es auch Königsberg, da es eben so hieß als meine Leute da wohnten.
ich sag auch noch Weißrussland von dem her, ist auch irwie passend da Lukaschenko sich ja ziemlich an putin anbiedert
Königsberg und Lemberg sind nicht durch die NS-Zeit bekannt. Die gab es schon hunderte Jahre zuvor. Von Breslau oder Danzig kennen viele nicht einmal den jetztigen polnischen Namen.
Königsberg und Breslau waren nie polnische Städte bis 1945, Danzig ist auch eine Ansiedlung der Hanse.
Die jetzigen Namen hatten sie schon im Polnischen Königreich ! Das reicht bis in Litauen !