Ist es kitschig, Ohne Dich von Münchner Freiheit zu hören?


28.05.2024, 03:35

Ich korrigiere *Münchener Freiheit

Nein 75%
Ja 13%
Sowas von 13%
Was für ein Lied 0%
Mach ich auch 0%

40 Stimmen

12 Antworten

Nein

Man sollte grundsätzlich alles hören, was einem gefällt und sich nicht von äußerlichen Einflüssen leiten lassen. 'Kitschig' finde ich diesen Song nicht. Es gibt bedeutend 'schlimmere' Songs, glaub's nur. Ja, und wenn man dann noch verliebt ist....was soll man sagen. Entspricht deinem derzeitigen Gefühl. Also von daher....

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung
Sowas von

Natürlich darfst Du das hören und wenn das gerade das ist was Du möchtest ist doch alles gut.

Für mich ist das Lied eines der schlimmsten Nummern, die jemals veröffentlicht wurden.

Nach Come on Eileen die Nummer zwei auf meiner Liste der grausamsten Songs.

Ist aber egal ... genieße Dein Gefühl 😉

Nein

Wenn du das Lied doch magst dann hör es dir an. Und wenn jemand das kitschig findet ist das seine Sache. Ich höre doch nicht Musik, weil sie anderen gefällt. Oder höre ein Lied nicht, weil andere es nicht mögen. Musik, ein Lied hat immer ein bisschen was mit einem selbst zu tun. Als Fan von Filmmusik nennen ich es gerne: "Es gibt Soundtracks für den Film des eigenen Lebens." Tracks/Lieder die für einen selbst eine ganz persönliche Bedeutung haben. Also hör dir dein Ohne Dich von Münchener Freiheit an soviel du willst.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Man kennt die Höhen und Tiefen des Lebens.
Nein

Ich mag solche Lieder zwischendurch auch sehr gerne und finde daran nichts Kitschig.

Ich höre ähnliche Lieder aber momentan weil ich unglücklich verliebt bin leider....

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung
Nein

Nein toller Klassiker und wenn es gefällt ist es egal was es ist.