Ist es günstiger beim aufbacken?

Das Ergebnis basiert auf 11 Abstimmungen

andere Antwort 73%
Mir egal, ich mache es nach aufgedruckter Packungsempfehlung 9%
Hauptsache es schmeckt 9%
Ich kaufe morgens meine Brötchen beim Bäcker... 9%
Ofen auf 200 Grad hochheizen danach dann Ofen ausstellen... 0%
Ofen bei 160 Grad 16-18 Minuten backen lassen 0%
Ofen bei 180 Grad 15 -16 Minuten backen lassen 0%

6 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet
andere Antwort

Aufgetaute Brötchen vom Bäcker an der Ecke, z.B. vom Vortag würde ich aufbacken wie die TK Aufbackbrötchen von Coppenrath & Wiese, also "ohne Vorheizen" aber mit kürzerer Backzeit, da sie ja schon eine Kruste, und die entsprechende Bräunung haben, die beim Backen mit Vorheizen, und hohen Temps nur noch dicker und härter werden würde.

Für die unten stehenden Vorgehensweisen gilt, dass der Backofen die Temperatur von 160°C, nach maximal 10 bis 11 Minuten erreicht haben sollte.

Brötchen minimal mit Wasser "einreiben", das ganze Brötchen "wie ein Stück Seife" in den Händen drehen, und den Wasserfilm (von der Handfläche) für 10 Sek einreiben.

Brötchen auf die Roste legen, mittlerer Einschub, Backofen auf 160°C einstellen, und "ohne Vorheizen", 8 bis 10 Min bei Ober-Unterhitze backen.

TK Aufbackbrötchen (fertige Brötchen mit Bräunung) z.B. TK Brötchen von Coppenrath & Wiese:

TK Brötchen minimal mit Wasser "einreiben", das ganze Brötchen "wie ein Stück Seife" in den Händen drehen, und den Wasserfilm (von der Handfläche) für 10 Sek einreiben.

Brötchen auf die Roste legen, mittlerer Einschub, Backofen auf 160°C einstellen, und "ohne Vorheizen", 14 Min. mit Ober-Unterhitze backen.


Huflattich 
Fragesteller
 25.05.2022, 09:38

Obwohl, was preislich - verbrauchstechnisch - preislich gesehen (Strom) - günstiger ist, weiß ich jetzt immer noch nicht...

0
andere Antwort

Ich backe gar nicht im Backofen auf weil es einfach zu viel Energie braucht. Ich nehme eine Pfanne mit Deckel wo die Menge Brötchen gut/knapp reinpasst. Pfanne aufheizen mit Deckel drauf, dann Platte aus und Brötchen rein. Dauert meist 15 Minuten ohne das was anbrennt

andere Antwort

Ich backe meine Aufbackbroetchen immer in der Heissluftfriteuse auf diese braucht die haelfte an Strom und es geht viel schneller wie im Backofen.

andere Antwort

Und gesünder als bei höheren Temperaturen.


Huflattich 
Fragesteller
 18.05.2022, 09:36
  • Welche Temperatur nimmst Du ?
  • Was ist bitte gesünder ?
  • Wie lange backt man "richtig"
0

Ich kaufe abends Brötchen beim Bäcker für den nächsten morgen.

Die ganzen Aufbackbrötchen besonders die in Folie (nicht TK) schmecken alle nach Pampe. Da esse ich lieber Brot .

Die einzigen wo uns wirklich schmecken sind Coppenrath und Wiese TK Brötchen die würde ich aus sofort rauschmecken.