ist es gefährlich, Wasserleitungen unter dem Backofen zu verlegen?
hallo,
ich baue grade eine küche ein, die ich mitgenommen habe aus der alten wohnung.
da stand sie von links nach rechts so:
spülmaschine mit spüle drüber, backofen rechts daneben. die spülanschlüsse waren unter dem spülenschrank.
jetzt würde es genauso stehen, jedoch befinden sich die spülanschlüsse erst rechts neben dem backofen. kann ich einfch längere spülmaschinen und spülleitungen unter dem backofenschrank herleiten oder muss ich mir eine neue arbeitsplatte kaufen, damit es passt und sicher ist?
5 Antworten
ich glaube die Sicherheit ist das geringste Problem. Schwieriger dürfte wohl das Abwasser sein, da bei einer größeren Länge wohl ein Stau unvermeidlich ist. Ich nehme an, das muß wohl auch am Backofen vorbei. Das kann aber nicht auf den Boden (also unterhalb der Hitze) gelegt werden, da sonst ein Stau entsteht. Einfach wäre wohl einfach eine neue Arbeitsplatte und anders anordnen.
Abwasserleitungen haben keinen Druck sondern ein Gefälle. Das muß mindestens 3% betragen. Wenn also von der Spüle das Rohr am Backofen entlang zum Abflußrohr in der Wand soll, muß es hinter dem Backofen lang, weil es nicht am Boden lang kann. Und da kann es zu heiß werden. Wenn es am Boden entlangeführt wird, muß es dann wieder nach oben und das Wasser staut sich im Rohr. Bei der Abwasserleitung von der Spülmaschine ist das anders, weil das ja gepumpt wird. Der Schlauch wird ja an der maschine hochgeführt und geht dann nach unten. Das reicht.
Wenn ich das recht verstehe, möchtest du nicht nur den Anschluss für die Spülmaschine sondern auch für die Mischbatterie unter dem Sockel des Herdumbaus durchleiten. Abgesehen davon, dass du kein ordentliches Gefälle für das HT-Rohr zustande bekommst, brauchst du evtl, eine Aquastop-Verlängerung für den Geschirrspüler, sowie Kupferrohr für den Wasserzulauf. Alles in Allem würde das ganze Material sicherlich nicht viel weniger als eine neue Arbeitsplatte kosten. Und was genau möchtest du dann vor den Wasseranschluss stellen? Wenn dort ein Unterschrank stehen soll, müsstest du die Rückwand ausschneiden, damit die Anschlüsse Platz haben und zugänglich sind. Und hinter dem Geschirrspüler kannst du sowieso kein HT-Rohr leiten,m da dort kein Platz dafür ist.
Also rein Gefühlmäßig würde ich immer zui einer neuen Arbeitsplatte raten.
Das Frischwasser mit Schlauchverlängerungen am Backofen vorbei zu leiten ist nicht das Problem.
Den Ablaufschlauch der Spülmaschine kann man auch problemlos verlängern, da die Pumpe das Wasser sowieso 1/2 Meter hochpumpen muß. Die Hersteller geben zwar Maximallängen vor, aber die lassen sich großzügig auslegen.
Nur wie willst du mit dem Siphon der Spüle am Backofen vorbei kommen ?
Ich würde in eine neue Arbeitsplatte investieren.
Du kannst die Leitungen verlängern,unter dem Backofen wird es nicht so warm das die Leitungen einen Schaden nehmen können.
Man muss zwecks Abstellen ungehindert an die Anschlußhähne rankommen......
Also eher die Wasserleitung als die Schläuche verlängern......
in einen Küchenschrank ein Loch für die Hähne einzubauen ist wohl nicht das Problem.
was genau meinst du denn mit stau? also wieso sollte ein stau entstehen?! das sind viell 1,5 meter...