Kann man die Spüle bei einer Küchenzeile auch an andere Stelle als abgebildet setzen?
Ich ziehe bald in meine erste eigene Wohnung. Da in der Wohnung keine Küche ist muss ich mir nun eine anschaffen. Nun ist es in der Wohnung so dass an der Wand für die Küche der Anschluss für die Spüle linksseitig liegt und erst daneben weiter rechts dann der Anschluss für einen Herd. Fast alle Einbauküchen die man so kaufen kann haben aber erst den Herd und die Spüle rechts. Ein Beispiel habe ich euch mit Bild beigefügt. In der Beschreibung steht, dass die Arbeitsplatte noch nicht ausgesägt ist und man die Schränke variabel stellen könne. Bedeutet das aber auch, dass es z.B. bei der Küche auf dem Bild möglich ist die einzelnen Komponenten anders zu setzen, also in meinem genauen Fall erst Spüle, dann Geschirrspüler und danach erst Herd/Backofen?
Ich habe absolut keine Ahnung von Küchenaufbau und bestelle natürlich keine Küche wenn ich am Ende da stehe und die Küche 'wegwerfen' kann weil die Spüle nur rechts gebaut werden kann wo aber keine Anschluss ist.
Kann mir jemand weiter helfen? Danke! LG

10 Antworten
Das kannst du anordnen, wie es dir passt. Bei der Montage werden die Ausschnitte für Spüle und Herd erst vor Ort gemacht, also bei dir zu Hause. Und alle Teile sind Einzelteile.
wichtig ist erst mal der Anschluss für den Herd und wo befindet sich der Anschluss für das Abwasser der Küche ? (evtl. auf dem Bild markieren)
beides soll ja sicher hinter der Küchenzeile liegen und nicht sichtbar sein.
der Anschluss für Wasser befindet sich linksseitig und etwas weiter rechts ist dann der Anschluss für Herd, im Grundriss der Wohnung ist es auch so vorgesehen dass links die Spüle kommt und daneben rechts erst der Herd. Also quasi muss es komplett spiegelverkehrt sein wie auf dem Bild.
Wenn die Arbeitsplatte noch nicht ausgesägt ist kannst Du die einzelnen Schränke und Geräte natürlich so anordnen wie Du es möchtest, ist gar kein Problem.
Danke für die vielen Antworten! Wow! Vielen Dank. Das klingt ja insgesamt schon mal echt positiv. Ich muss eh noch mal in die Wohnung morgen um die genauen Maße zu bekommen, dann schaue ich mir die Anschlüsse noch mal genauer an.
Aber stimmt im Zweifel muss ich den Anbieter der Küche fragen - ich wollte halt vorab schon mal wissen ob prinzipiell das so möglich ist. im konkreten Fall muss man das abklären, das ist logisch. Aber jetzt habe ich eine Einschätzung mit der ich arbeiten kann und muss nicht auf die wenigen Küchen ausweichen die abgebildet sind wie ich es brauche.
Aufbauen wird die Küche mein Onkel der ist Elektriker , meine mum und ich werden ihn dabei unterstützen. wir hoffen dass er/wir das hinbekommen. Ein professioneller Aufbau ist nach Küchenkauf absolut nicht mehr drin finanziell.Daher müssen wir das so hinbekommen.
Natürlich kannst du das anordnen wie du willst.
Eine gute Firma macht sowieso das Aufmaß vor Ort, weil die Anschlüsse für Strom und Wasser von Haus zu Haus verschieden sind.
Ausgesägt und aufgebaut wird vor Ort, wie Bastidunkel schon schrieb.