Ist es eurer Meinung nach verwerflich kommunistische Lieder zu hören?
18 Stimmen
3 Antworten
Meiner Meinung nach kann man hören was man will! Keiner hat einem vorzuschreiben was man hören will (außer man ist Beifahrer im Auto)
ich find es auch in Ordnung Musik die aus dem dritten Reich ist zuhören, solange man nicht komplett aufdreht und jeder mit hören muss. Man sollte sich dabei halt nur nicht vergessen was damals alles schlimmes passiert ist.
jedem das seine.
Der Kommunismus ist verwerflich. Man darf natürlich entsprechende Lieder hören, sollte aber dabei nicht den kritischen Verstand ausschalten.
Haha, der Kapitalismus fordert weit aus mehr Opfer. Kurzer Disclaimer: Das war auch kein Kommunismus ;) Von der Welt würde ich auch nichts glauben. Genauso vertrauenswürdig wie die Bild. Wo ist dein kritischer Verstand? Nicht vorhanden?
Die "Welt" bezieht sich hier auf das "Schwarzbuch des Kommunismus". Das habe ich selbst gelesen, und Du solltest das auch tun. Streng genommen war es noch kein Kommunismus, sondern Sozialismus; aber es waren Kommunisten, die für die Armut, die Unterdrückung und die Toten verantwortlich waren. Der Sozialismus war für sie Zwischenstufe auf dem Weg zum Kommunismus.
Ich kenne mich mit dem Thema recht gut aus. Ich beschäftige mich seit vielen Jahren mit dem 2wk und ich habe ein paar Bücher von Marx gelesen (Kapital, Manifest, - soweit es verständlich war). Einen Kommunismus gab es nie und wird es in naher Zukunft nicht geben, da der Mensch Eigenschaften dafür aufgeben muss, die er sich über Jahrtausende angeeignet hat - Konsumgier, Egoismus etc. Demnach bleibt es bei der Theorie. Lenin war eigentlich der einzige, der es wirklich umsetzen wollte und er hat es weit gebracht. Von der Oktoberrevolution bis hin zur Soviet Union war alles dabei, doch nach seinem Tod kam Stalin und hat unter dem Motto: Arbeiter Bauern sein eigenes Ding durchgezogen. Bis ungefähr 1919 wünschte Lenin, daß der Sozialismus mit mehreren Parteien aufgebaut wird. Aber tatsächlich liefen die verschiedenen Oppositionsparteien im Laufe der offenen Kämpfe nach und nach zur bewaffneten Konterrevolution über, so daß aus historischen und nicht aus prinzipiellen Gründen zu einem bestimmten Zeitpunkt für Lenin das notwendig geworden war, woraus seine Nachfolger leider theoretische Schlußfolgerungen gezogen und es zum allgemeingültigen Prinzip erhoben haben. Nur weil Geld abgeschafft wurde heißt es nicht, dass das Land kommunistisch ist. Und dieser Zwischenschritt ist zwangshaft auch nicht als Sozialismus betitelbar. Weil es diese Ideologie nie gab, gab es auch nie dessen Anhänger.
Aha. Ändert trotzdem nichts an den Fakt, dass es niemals einen gab, gibt und in naher Zukunft geben wird. Immer wieder das gleiche Spiel. Echt peinlich, dass ich sowas erklären muss
hör Ich selber manchmal. Nichts verwerflich dran.
Der Kommunismus ist verwerflich? Eher der Kapitalismus, oder?