Ist es ein Privileg mit 17 Zugriff aufs eigene Geld zu haben?

6 Antworten

Natürlich wäre es für Dich ein Privileg, aber vermutlich kennen Dich Deine Eltern auch besser, von daher wird es auch einen Grund haben...


yippeenator 
Beitragsersteller
 10.04.2025, 12:39

Haha ja eigentlich aber der Grund liegt darin das ich warscheinlich weniger abhängig wäre. Meine Eltern haben sich in den letzten 9 monaten insgesamt 1400 euro von mir 'geliehen' weil sie kredit abbezahlen. Hab bis jetzt nichts von dem geld wiedergesehen. Denke die sind eher die mit dem Geld-umgangs-Problemen. Will mir eig nur neue wanderschuhe und nen ordenlichen Rucksack von meinen Ersparnissen holen. Ich find das ist nix was man als Grund dafür nehmen könnte, ehrlich erklär mir das wer weil ich verstehs nicht. -_-

schwarzwaldkarl  10.04.2025, 12:44
@yippeenator

Verstehe Dich sehr gut und ähm ja, das ist natürlich weniger schön, wenn Deine Eltern anscheinend nicht mit Geld umgehen können. Vielleicht solltest Du denen sogar Zins berechnen, damit sie es lernen.

Wissen Deine Eltern, dass Du Wanderschuhe und einen Rucksack damit kaufen möchtest und verweigern sie es Dir? Das wär echt nicht in Ordnung, aber vermutlich kannst Du nur an deren Vernunft appellieren...

DuftTester  10.04.2025, 12:56
@yippeenator

In Deutschland regelt der § 110 BGB (Bürgerliches Gesetzbuch) die Verfügungsrechte von Minderjährigen über ihr selbstverdientes Geld.

Laut diesem Gesetz dürfen Jugendliche mit eigenen Mitteln, die ihnen zur freien Verfügung überlassen wurden, selbstständig Verträge abschließen. Das bedeutet, dass dein selbstverdientes Geld dir gehört und du entscheiden kannst, was du damit machst, auch wenn du noch nicht volljährig bist. Deine Eltern können dir also nicht einfach den Zugriff verwehren, wenn es um dein eigenes Geld geht.

Wenn sie dir Geld geliehen haben, sind sie verpflichtet, es dir zurückzuzahlen oder dir das zu geben, was du brauchst. Es ist dein Recht, dass du mit deinem eigenen Geld machen kannst, was du für notwendig hältst, sei es für Wanderschuhe, einen Rucksack oder etwas anderes, das du dir leisten möchtest.

DerCaveman  11.04.2025, 02:45
@DuftTester
 dürfen Jugendliche mit eigenen Mitteln, die ihnen zur freien Verfügung überlassen wurden, selbstständig Verträge abschließen. Das bedeutet, dass deinselbstverdientes Gelddir gehört und du entscheiden kannst, was du damit machst, auch wenn du noch nicht volljährig bist.

Nein, du uebersiehst, dass es sich bei dem selbst verdienten Geld gerade nicht um Mittel handelt, die dem oder der Minderjaehrigen von den Eltern oder mit deren Zustimmung zur freien Verfuegung ueberlassen wurden.

Zunächst mal ist es ja so, dass du Umgang mit etwas nur lernen kannst, wenn du auch Zugang dazu hast. Man lernt weder Radfahren durch Handlauflegen noch den Umgang mit Geld, wenn man es nicht übt.

Noch bist du 17 und somit grundsätzlich von den Entscheidungen deiner Eltern in gewisser Weise abhängig. Spätestens mit deinem 18. Geburtstag wird sich das aber grundlegend ändern.

Bis dahin hast du Anrecht auf eine gewisse Summer an Taschengeld zur freien Verfügung und deine Eltern dürfen das restliche Geld für dich verwalten (aber natürlich weder ausgeben noch selbst behalten) - was dann mit deiner Volljährigkeit aber hinfällig wird.

Frag sie doch mal, ob sie tatsächlich denken, dass sich mit einem beliebigen Tag im Jahr (an dem du dann zufällig 18 Jahre alt wirst) dein Umgang mit Geld automatisch ändern wird, wenn du vorher keine Gelegenheit hattest, diesen Umgang auch zu üben.

Ich verstehe total, wie du dich fühlst! Es ist echt nicht einfach, wenn man hart für sein Geld arbeitet und dann das Gefühl hat, dass es einem nicht wirklich gehört. 😊

Ich habe auch selber Kinder, daher kann ich deine Sichtweise verstehen, ohne gegen deine Eltern zu schießen.

Aber ich finde auch, dass selbst verdientes Geld natürlich dir gehören sollte du hast es dir schließlich hart erarbeitet! Meine Tochter hat auch mit 16 angefangen, eigenes Geld zu verdienen, und bei uns war es immer so, dass ihr das Geld auch komplett gehörte. Sie sollte lernen, selbstständig mit Geld umzugehen und Verantwortung dafür zu übernehmen.

Dass deine Eltern Angst haben, dass du unüberlegt mit deinem Geld umgehst, kann ich ein bisschen nachvollziehen Eltern machen sich oft Sorgen. Aber Vertrauen ist echt das Wichtigste.

Wenn du ihnen zeigst, dass du gut mit deinem Geld umgehen kannst, ist es fair, dass du das vollste Vertrauen in deine eigenen Entscheidungen bekommst. Vielleicht kannst du einfach mal ruhig mit ihnen sprechen, ihnen deine Perspektive erklären und zeigen, dass du wirklich reif genug bist, das Geld selbst zu verwalten.

In deinem Alter hast du schon viel Verantwortung übernommen, also verdient es auch, dass du dein Geld verwalten kannst. 😊 Am Ende ist das eine wertvolle Lektion fürs Leben, wenn du mit deinen Finanzen selbstständig umgehst.

Mach dir nichts draus, dass sie sich vielleicht noch Sorgen machen das zeigt nur, wie sehr sie dich lieben und für dich sorgen wollen. Aber ich denke, ein offenes Gespräch über das Vertrauen und deine Fähigkeit, Verantwortung zu übernehmen, kann viel helfen. 🙌

ich hatte früher Zugriff und habe damals selbst von 10 Mark Taschengeld im Monat noch 2 oder 3 Mark gespart

In Deutschland duerfen deine Eltern auch dein selbst verdientes Geld bis zur Vollendung deines 18. Lebensjahres fuer dich verwalten. In Oesterreich sieht es bei selbst verdientem Geld aber - glaube ich - etwas anders aus.