Ist es ein gängiger Brauch in Japan seine Schuhe auszuziehen bevor man eine Wohnung betritt?
Ich frage mich schon immer, ob das nur in Japan der Fall ist, dass man sich die Schuhe auszieht, bevor man eine Wohnung betritt.
7 Antworten
Ja, ist es.
Aber nicht nur in Japan, auch ich in Deutschland wurde so erzogen, dass man seine Schuhe umgehend auszieht. Bei einem Haus mit Eingangsbereich in diesem, bei Wohnungen wo direkt dann Räume beginnen auf der Fußmatte vor der Tür. Und meine Eltern haben nichts mir asiatischer Kultur zu tun, so trägt man einfach keinen Dreck ins Haus und macht sich selber (beim eigenen zu Hause) oder den Gastgebern keine unnötigen Umstände.
Ich finde das eine gute und vollkommen normale Sache.
Einziger Unterschied ist, dass es in Japan noch verschiedene "Hausschuhe" gibt, auch für Gäste. Hierzulange trägt man ja entweder überall die gleichen oder gar keine, in Japan hat beispielsweise das Badezimmer aber noch mal extra Schuhe, da würde man nicht mit den normalen Hausschuhen rein gehen.
Da ist Japan nicht ganz allein damit, das ist nämlich in vielen Ländern so, auch in Kambodscha, Türkei oder sonst wo.
https://www.dogo-shoes.com/blog/schuhbraeuche-auf-der-ganzen-welt/#
Ja, es ist normal, sich die Schuhe auszuziehen. Also nicht nur in Japan.
Ich bringe in Deutschland sogar meine eigenen Hausschuhe mit bei Wohnungsbesichtigungen zum Beispiel. Einfach aus Respekt.
Nicht nur in Japan, bei uns in Thailand ebenso und auch aus Laos kenne ich es nicht anders.
Das ist in vielen Ländern Brauch. Wir ziehen unsere Schuhe auch grundsätzlich im Vorflur des Hauses aus und auch kein Fremder betritt unsere Wohnung mit Straßenschuhen, denn wir laufen fast immer barfuß umher.
Wer seine Straßenschuhe nicht ausziehen möchte , bekommt ein Paar große Museumslatschen als Überschuhe an die Füße.
Sonst geht es gar nichts. Selbst wenn der Papst kommt.