Ist es bedenklich, wenn man jeden Tag 300g Schokolade isst?
Z.B. eine große Tafel von Milka oder so?
28 Stimmen
14 Antworten
Wahrscheinlich ist das nur eine vorübergehende Phase
Das solltest Du erst mal mit mehr Gelassenheit sehen
Manchmal gibt es auch Lebensphasen, wie etwa zum Beispiel Liebeskummer bei Jugendlichen, die ein seelisches Ungleichgewicht und damit auch den übermäßigen Konsum von Junkfood, Schokolade, Burger und Co. befördern können. Wenn es sich wie in dem Fall, nur um eine vorübergehende Phase handelt, dann sollte man diese eher gelassener sehen. Nur der jahrelange übermäßige Konsum von Junkfood, der kann dann auch irgendwann zu schwerwiegenden gesundheitlichen Schäden führen.
Wenn es sich also nicht mehr um eine vorübergehende Phase handelt, dann könnte das auch psychische Ursachen haben, die aber nicht mit der Zufuhr von Nahrung ausgeglichen werden können, denn kein Nahrungsmittel wäre so gut, um damit ein seelisches Ungleichgewicht ausgleichen zu können.
Aber zuerst mal würde ich raten, einfach öfters auf Obst umsteigen und möglichst jeden Tag frisches Gemüse essen. Wenn Du das Gefühl hast, Dir fehlt ganz einfach die Zeit um etwas zu verändern, kann es auch hilfreich sein, wenn Du einfach mal Urlaub machst und die Erfahrungen die Du dort sammeln wirst, können sich noch als sehr hilfreich herausstellen.
Die Betonung liegt auf "jeden Tag"! Nein, das geht natürlich gar nicht. Da ist für die arme Bauchspeicheldrüse eine regelrechte Zuckerbombe. Kein Wunder, wenn dann auch eine gesunde Bauspeecheldrüse irgendwann schlapp macht und Du zuckerkrank wirst.
Hallihallo 🙋🏻♀️,
ja, das ist sehr bedenklich. Vor allem,
wenn man dermaßen zu viel Zucker
über lange Zeit und regelmäßig isst.
Wenn man sich dann auch noch zu
wenig bewegt und ansonsten auch noch
ungesund ernährt, kann relativ schnell
Übergewicht entstehen ... und dadurch
kann wiederum Übergewichts-Diabetes
(Typ2-Diabetes) entstehen. Shit happens!
~~~~~~~
LG✌️🕊🇺🇦🕊🇺🇦🕊🇺🇦🕊🇺🇦🕊🕊🕊☮️
Das geht gar nicht. Schon eine Tafel a 100 g ist zu viel jeden Tag. Es sei denn man wäre extrem sportlich oder würde schwer arbeiten.
Das sind Unmengen an Zucker, und das ist sehr ungesund, weil sich später schneller Diabetes Typ 2 einstellen kann.