Ist eine Rolex aus Gold oder Platin teurer?
3 Stimmen
4 Antworten
Der aktuelle Goldpreis liegt ca. 25% über dem Platinpreis an der Börse, trotzdem ist Platin seltener (Platin wird halt nur für weniger Dinge benötigt als Gold, deshalb der niedrigere Preis vom Platin).
Die Platinmodelle sind bei Rolex teurer als die Goldmodelle. Bei der Yachtmaster macht es z.b. von der Gold/Platin-Variante (beides gemischt) zur nur Platinvariante ca. 4000 € aus (also die Platin ist die teurere).
Bei der Datejust (z.b. die Lady-Datejust 28mm) ist das gleiche Modell in Platin auch mal gut und gerne 10.000 € teurer als die Gelbgold-Variante.
Das ist richtig. Gold ist derzeit ca. 1/3 teurer als Platin bzw. Platin ca. 1/4 billiger als Gold, habe ich bereits in einer anderen Frage heraus gefunden:
1. Gold: 40.670,05 USD je 1 kg Gold -
Dichte 19,32
2. Platin: 30.768,26 USD je 1 kg
Dichte 22,56
3. Silber: 588,68 USD je 1 kg
Dichte: 10,49
4. Kupfer: 5,83 USD je 1kg
Dichte: 8,93
Logischerweise müsste die Platin-Rolex auch billiger sein.
Okay, es gibt zwei Abers: Gold ist nur zu 75% rein (75% bezogen auf die Masse, bezogen auf das Volumen noch weniger...) und Platin zu 95% rein, wenn es zur Schmuck/Uhrenverarbeitung genutzt wird.
Zudem ist Platin schwerer (Reinplatin zu Reingold hat 15% mehr Dichte, ), also benötigt man mehr Platin als Gold. Außerdem hat das 18-karätige Gold, das mit Silber und Kupfer legiert wurde eine noch viel niedrigere Dichte... Daher verstehe ich noch, dass die Rolex womöglich leicht mehr Materialwert als Platin-Variante hat, als als Goldvariante. Aber bei weitem nicht mehr so viel wie früher und es dürfte kein so hoher Aufpreis gerecht sein. Rolex macht mehr Marge mit Platin!!
Ja Platin ist teuer
Nimm diamanten. ist teurer und stabiler
Gold ist ca. 20-25% teurer
Sieht das nicht ein wenig nach Pimp aus?