Ist eine Ehe nach absolutem Vertrauensbruch noch zu retten?
Könntet ihr euch Vorstellen das ihr bei eurem Partner bleibt , auch wenn er einen absoluten Vertrauensbruch begannen hat wie z.B Geliebte etc
20 Stimmen
9 Antworten
Natürlich, die Frage ist nur wie man damit umgeht.
Zu einem nicht unbeträchtlichem Teil trägt man ja selbst die Schuld daran, dass es erst soweit kommt, das will aber in den meisten Fällen niemand wahrhaben.
Selbstreflektion ist in vielen Beziehungen ein Fremdwort.
Ok ich bemerke: Zusammenhänge zu verstehen ist nicht so deine Stärke.
Schlimmer wäre, wenn der Partner die AfD wählen oder mit ihr sympathisieren oder aus Überzeugung gegen COVID-19 ungeimpft bleiben wollen würde.
Danach ist dann wirklich gar nichts mehr möglich. Denn mit meiner Meinung nach dummen Menschen muss ich mich ja nicht umgeben.
Das kommt schon auf den Einzelfall an würde ich meinen.
Wer hat mit wem wie lange was gemacht und so weiter.
Theorethisch geht das bestimmt.
Es gibt sicher Umstände in denen ich da Hoffnung sehe. Affekt, eigenes Mitwirken(z.b. durch Absonderung). Vorausgesetzt beide WOLLEN das auch, und Heimlichtuerei stellt sich nicht als allgemeine Charakterschwäche heraus.
Andererseits wäre die Beziehung wenn dann sicher nicht dieselbe.
Niemand ist schuld an dem, was ein Anderer tut.
Jeder trifft seine eigenen Entscheidungen und soll für diese auch die Verantwortung übernehmen.