Ist eine echte Eisbär Fell Jacke verboten?
Bei uns um die Ecke gibt's ein Pelz Laden. Er hat dort eine Eisbär Fell Frauen Jacke für 34.900, 00 € im Schaufenster.
Deshalb die Frage...
12 Antworten
Leider ist es nicht komplett Verboten Eisbären zu jagen obwohl sie immer seltener werden. Hobbyjäger zahlen bis zu 30.000 Euro nur um so ein Tier erschießen zu können natürlich vom Fahrzeug aus so daß der Bär keine Chance hat. Sie werden sogar oft gehetzt bis sie vor Erschöpfung nicht weiter laufen können dann werden sie abgeschossen. Auch wenn es Jagdquoten gibt und der Handel nicht komplett verboten ist würde ich mir so was niemals kaufen. Ein Tier nur für Pelz ,Geld und aus reiner Lust am Töten zu erschießen ist abscheulich.
Warum denn dies, ist zwar ein stolzer Preis, eine Zobeljacke kostet mehr. Eisbären gibt es noch einige. Bei bestimmten Pelzen, wie Ozelot, bekommst Du ein Zertifikat, dass es echt ist und nicht der letzte Ozelot war.
Echt armseelig, wenn man versucht durch so ein schäbiges Zertifikat diese Tierquälerei schön zu reden. Schreib dir doch gleich auf die Stirn, dass es zwar nicht das letzte Tier dieser Art war, du aber stolz darauf bist, die Ausrottung solcher Tiere zu unterstützen.. Kranke Welt.
Selbst wenn es nicht verboten sein sollte finde ich es extrem krank mit so einer Jacke durch die Gegend zu laufen.
Ich glaube, ich würde mich vergessen, wenn ich jeden Tag an diesem Laden vorbei laufen müsste.
Ich finde das so daneben. In unseren breiten braucht kein Mensch Eisbärenfell. Überhaupt braucht man keinen Pelz.
Das Leid der Tiere für einmal tragen und dann in den Schrank hängen zu den anderen überteuerten Stücken, ja, dass ist herzlos und krank.
Man muss nachweisen, dass das Tier legal erlegt wurde. Dann ist die Verwendung des Fells und Verarbeitung zur Jacke legal.
"Krank" wäre ein pathologischer Begriff. Sollte man damit nicht vorsichtiger umgehen?