Weiterhin regelmÀssig eincremen und auf keinen Fall die abstehende Haut oder Farbpigmente selbst entfernen oder wegkratzen! Wenn du selbst anfÀngst diese Teilchen wegzukratzen, wird man das spÀter auf jeden Fall sehen.

Die Abheilzeit dauert mehrere Wochen. Das Tattoo ist nachher zwar nicht mehr "so schwarz" wie direkt nach dem Stechen, aber es wird auch wieder farbintensiver werden, als es momentan ist.

...zur Antwort

Das Piercing kannst du ca. 6-8 Wochen nach dem Stechen wechseln - unter der Voraussetzung, dass sich nichts entzĂŒndet hat und du keine Komplikationen hattest. Wenn du jetzt bereits weisst, dass du VOR Ende der Abheilzeit das Piercing entfernen mĂŒsstest, wĂ€re das Stechen echt eine ganz schlechte Idee...

Ich wĂŒrde da auch nicht einfach Kugeln abschrauben und Pflaster drĂŒber kleben:

  • Im schlimmsten Fall gelangt Klebstoff in den Stichkanal.
  • Im weniger schlimmen Fall merkt der Lehrer sowieso, dass du dich Piercen lassen hast. Ganz dumm sind sie ja auch nicht....

Weshalb wartest du nicht einfach auf einen geeigneteren Zeitpunkt?

...zur Antwort

Ich habe alle meine Piercings unterdessen seit mehr als 5 Jahren und kann alle (auch Zunge) locker mal 5-6 Stunden oder lĂ€nger draussen lassen. Das ist natĂŒrlich keine Garantie dafĂŒr, dass es bei dir auch so sein wird, aber eine andere Wahl hast du ja sowieso nicht. Viel GlĂŒck bei der OP.

...zur Antwort

Leckerli an eine Schnur binden und ihn versuchen zum Sprung zu animieren. Ansonsten einfach mal so lassen die nÀchsten Stunden und schauen, wie er sich verhÀlt. Falls er beginnt zu Miauen, dann evt. den Schrank versuchen zu verschieben.. Katzen / Kater können enorm lange ausharren, ohne dass ihnen etwas fehlt.

...zur Antwort

Auf jeden Fall zum Neurologen! Das, was du dir da auf den Kopf gekleistert hast, ist pure Chemie und nicht zu unterschÀtzen..

Dem Friseur den Fehler zu unterstellen, ist aber echt nicht OK. Dein Problem hat auf jeden Fall mit deiner Chemieschleuder angefangen und nicht mit der Tönung vom Friseur.

...zur Antwort

Wieso sollte er es nötig haben, das zu sagen? Soll er dir dumme Kuh o.Ă€. sagen? Komplimente und Liebe fĂŒreinander gehört doch zu einer normalen Beziehung dazu. Wenn dich das nervt, dann mach Schluss und gönn ihm eine Freundin, welche ihn genau so toll findet..

...zur Antwort
  1. Such dir nochmals einen Piercer und sag von Anfang an, dass du fĂŒr seine Dienste bezahlst. Kostenlos macht das niemand, aber fĂŒr eine (meist) kleine EntschĂ€digung, macht das fast jeder Piercer.
  2. Bepanthen und andere Salben haben bei Piercings nichts zu suchen. Diese verstopfen den Stichkanal und bewirken genau das Gegenteil..
  3. NIEMALS einfach rausnehmen, egal wie gross die EntzĂŒndung ist. Wenn sich die Einstichstellen schliessen, wird die EntzĂŒndung eingekapselt, was zu echt heftigen Komplikationen fĂŒhren kann.
  4. Falls dir keine andere Wahl bleibt, dann geh bitte zum Arzt.
...zur Antwort

Ich wĂŒrde auch sagen, dass er gehackt wurde. Es kommt nicht drauf an wie viele Follower du hast, je nach dem was die Absicht dahinter war, reichen auch "normale, private" Konten aus.

Falls du das Passwort auch fĂŒr andere Konten verwendest (z. B. E-Mail oder andere Netzwerke) solltest du diese sofort Ă€ndern.

...zur Antwort

Weil wir euch so gut kennen, wĂŒrde ich spontan eine Raupe empfehlen. Oder ein Kieselstein. Oder ein Staubkorn.

Ganz ehrlich, aber wenn du wildfremde Leute aus dem Internet fragen musst, was die Beziehung zwischen dir und deinem Vater am besten darstellt und du dir das dann noch tĂ€towieren lĂ€sst, wirst du das höchstwahrscheinlich frĂŒher oder spĂ€ter nicht mehr so toll finden. Mach dir deine eigene Gedanken, schreib dir alles auf und in ein paar Monaten oder gegebenenfalls auch Jahren, wirst du selbst ein tolles Motiv gefunden haben. Darauf kannst du dann auch wirklich stolz sein und das Risiko, dass es dir irgendwann nicht mehr gefĂ€llt, ist um einiges reduziert.

...zur Antwort

Das muss dein Piercer beurteilen, wenn er sich dein Lippenband ansieht. Übers Internet kann so etwas nicht ausreichend beurteilt werden.

Super schönes Piercing, aber die gesundheitlichen Risiken sind echt nicht ohne..

...zur Antwort

Du bist noch im Wachstum, da kann es schon mal dazu kommen, dass die Proportionen nicht ganz stimmen... Kann es jedoch bei dir nicht eher sein, dass du in der letzten Zeit nicht so auf eine ausgewogene ErnĂ€hrung und genĂŒgend Sport geachtet hast? Deine geschilderten Probleme sind schon extrem, wenn das nur durch die PubertĂ€t gekommen sind.

...zur Antwort

Ja klar. Normalerweise gebe ich auch meine ZahnbĂŒrste zurĂŒck, anstatt eine neue zu kaufen.

...zur Antwort

Nein, in der Erwachsenen-Welt gibt es leider keinen "Darfzettel". So leid es mir tut, aber der Arbeitsweg ist in der Verantwortung des Arbeitnehmers, so lange nichts anderes vereinbart wurde, weshalb du selbst dafĂŒr verantwortlich bist eine geeignete Lösung zu finden.

...zur Antwort

Eher nicht. Die Durchlaufzeiten sind standardisiert und wenn du keinen Extra-Versand mit speziellen Konditionen gewĂ€hlt hast, wird der Versender bestimmt nicht den schnelleren Versand gewĂ€hlt haben. Ärgerlich... ich weiss....

...zur Antwort

1) KEIN seriöser TĂ€towierer sticht MinderjĂ€hrigen Tattoos, auch nicht mit Erlaubnis der Eltern. Wenn du reif genug dafĂŒr bist, solltest du auf deinen 18. Geburtstag warten können?!

2) Diese Punkte sind schon am absoluten Minimum. Selbst wenn es direkt nach dem Stechen noch feiner wirkt, werden die Punkte nach dem Abheilen in UngefÀhr so aussehen wie auf dem Bild.

3) Ein guter TĂ€towierer wird fĂŒr sowas den Mindestbetrag nehmen. Das kann aber je nach Studio schnell zwischen 150-200 Euro variieren. (Grosse StĂ€dte sind tendenziell teurer als Dörfer aufgrund der Ladenmieten etc.)

4) Die wichtigste Frage: Welche BEDEUTUNG hat dieses Tattoo fĂŒr dich? Willst du einfach nur ein Tattoo haben (was sowieso niemand bemerken wird in dieser "Grösse") oder steht etwas fĂŒr dich dahinter?

...zur Antwort

Schattierungen werden oberflÀchlicher gestochen, weshalb die Schwellung auch nicht so gross ist wie bei den Outlines. Wenn du das Tattoo ordentlich pflegst (gemÀss Anleitung des TÀttowierers!) solltest du alles richtig machen.

...zur Antwort

Wenn dir deine ZĂ€hne und dein Zahnfleisch etwas Wert sind, solltest du generell auf das Smiley-Piercing verzichten. Ich finde es selbst auch sehr schön, aber die gesundheitlichen Risiken sind nicht zu unterschĂ€tzen. Die Lippe drĂŒckt ununterbrochen auf das Piercing, weshalb sich bei den meisten frĂŒher oder spĂ€ter eine Einkerbung im Zahnfleisch bildet und den Zahnschmelz schĂ€digt. Bei den einen dauert das mehrere Monate, bei anderen mehrere Jahre. Die ZĂ€hne und auch das Zahnfleisch regenerieren sich danach nicht komplett selbst, sondern mĂŒssen operativ wieder hergestellt werden (die Krankenkassen ĂŒbernehmen diese Kosten ĂŒbrigens nicht!).

Ob das Piercing die Zahnspange wirklich beschĂ€digen WÜRDE, kann ich dir leider nicht sagen. Zahnspangen sind enorm widerstandsfĂ€hig, weshalb ich mir das nicht vorstellen kann. Was ZahnĂ€rzte und andere davon halten (rein geschmacklich gesehen), kann einem egal sein. Wichtig sind die gesundheitlichen Fakten und ob du diese Risiken eingehen willst oder nicht, ist schlussendlich dir ĂŒberlassen. Rein optisch wird das Smiley aber nicht so gut rĂŒber kommen, wenn anderes Metall ablenkt..

...zur Antwort

Und wie sollen wir dir helfen, wenn du mit dem Piercing nicht vernĂŒnftig umgehen willst? Wenn du dich nicht an die Anweisungen des Piercers hĂ€ltst, wirst du dich ja sowieso auch nicht an andere Anweisungen halten....

  1. Man spielt an einem frischen Piercing nicht rum. Das ist einfach nur unhygienisch und absolut sinnlos.
  2. Eine ordentliche Reinigung (so wie dir das der Piercer beigebracht hat) ist unumgÀnglich.

Du weisst ja selbst, weshalb du solche Probleme mit dem Piercing hast, diese Frage hÀttest du dir also auch selbst beantworten können.

...zur Antwort