Ist ein PC mir mehreren Prozessoren möglich?
Moin!
Ich möchte mir einen extrem schnellen Rechner zusammen stellen.
Es geht null um Grafik, sondern nur um die reine Rechenleistung.
Gibt es die möglichkeit die Rechengeschwindigkeit durch mehr als einen Prozessor zu verdoppeln, 3fachen oder 4 fachen?
Wenn ja dann wären tips, erfahrung und links, natürlich sehr erwünscht! :)
verbaut haben möchte ich diesen Prozessor, so oft wie es geht:
Intel Core i9-12900HK
lg
7 Antworten
stelle dir das nicht so einfach vor.
Ein Programm ist wie ein langer Faden von Befehlen, die nacheinander abgearbeitet werden müssen. Es kommt schon vor, dass einige Dinge parallel, also gleichzeitig bearbeitet werden könnten. Vorher muss aber der Programmierer entscheiden, was er einem weiteren Prozessor bearbeiten lassen kann. Irgendwann liegen dann die Ergebnisse der anderen Prozessoren vor und müssen zusammengefügt werden.
Nicht immer müssen das völlig selbständige CPU's sein. Man kann auch mehrere Rechenwerke in einer CPU unterbringen.
Genau das hast du aber bereits mit dem Intel Core i9-12900HK. Der hat 16 Kerne, kann also, theoretisch 16 Aufgaben parallel abarbeiten.
Flaschenhals ist immer der Zugriff auf Festplatten und den Arbeitsspeicher (RAM).
Frage ist auch immer, gibt es wirklich für "zu Hause" so rechenintensive Aufgaben? Willst du die Flugbahn von Himmelskörpern berechnen, die von anderen abgelenkt werden? Willst du berechnen, wann und unter welchen Bedingungen das nächst Hochwasser in deinem Wohnort zu erwarten ist?
Ich denke mal nein. Bleibt schnelles surfen im Internet. Kannst du so schnell lesen wie heute schon Web-Seiten erscheinen? Übrigens ist dabei die CPU das Element, dass superschnell ist. Klemmstelle bleibt das Internet selbst und der Server auf der anderen Seite.
Also
- ist der CPU da ein Laptop CPU....den verbaust du also nirgendswo.
- Gibt es Systeme mit mehreren CPUs, ja. Die sind aber selten. Und kaum noch in gebrauch (Server vielleicht. aber selbst da seh ich das nich viel). Weil Programme meistens eh nicht auf den zweiten CPU zugreifen. Inzwischen sind einzelne CPUs mit ihrer Leistung sowieso optimierter als mehrere CPUs auf einem Mainboard
Wenn du Rechenleistung willst auf Masse, hol dir gute CPUs, und verbau die einzeln in einzelne Systeme, die du dann per Netzwerk oder anderweitig kommunizieren lässt, und die Arbeiten aufteilst
Deinem Tag "Spiele und Gaming" entnehme ich das du damit irgendwas zocken willst..? Das wird sowieso nix. Kein game beschäftigt sich mit mehreren CPUs auf einem Mainboard. Wozu auch
Der 12900HK ist ne Notebook CPU ohne Multi CPU Support. Da musst du dann schon Richtung Epyc oder Xeon gehen, aber das wird seeeehr teuer
du musst dich erstmal grundlegend informieren, bevor du so ein Großprojekt angehst, aktuell weiß jeder 7 jährige besser bescheid. Das bestmöglich sinnvolle ist ein Threadripper mit 64 Kernen für etwa 5600€, https://geizhals.de/amd-ryzen-threadripper-pro-3995wx-100-100000087wof-a2483152.html?hloc=at&hloc=de&hloc=eu&hloc=pl&hloc=uk dazu kommen dann noch 400€ für das Mainboard und 400€ für ram
Dazu braucht man erstmal ein Mainbord was es überhaupt erlaubt mehr als eine CPU zu Installieren
und ein Betriebssystem was damit umgehen kann
Vielen dank! für die Antwort!
Nee Gaming wurde irgendwie automatisch zugefügt!
Welchen Cpu würdest du empfehlen?
Eine top 5 wäre super! weil dann hätte ich ein bisschen auswahl!
lg!