Ist ein Leberkoma also Hepatische Encephalopathie ein irreversibles Koma und folgt hier der Hirntod?
2 Antworten
Ein Leberkoma führt in aller Regel zum Tod des Betroffenen. Zuvor treten verschiedene Beschwerden und Komplikationen auf, die den Alltag des Erkrankten zunehmend einschränken. Typischerweise kommt es zu Bewusstseinsstörungen, welche das Unfallrisiko erhöhen und eine Teilnahme am alltäglichen Leben meist unmöglich machen. Infolge einer Inkontinenz kann es im Intimbereich zu Entzündungen und Ekzemen kommen. Mit dem Fortschreiten der Grunderkrankung leidet der Betroffene immer wieder an Müdigkeit, die sich im dritten Stadium zu einer chronischen Schläfrigkeit entwickelt. Schließlich fällt der Erkrankte in ein Koma. Quelle: http://gesundpedia.de/Leberkoma_(Hepatisches_Koma)
Ja, aber es kann ein langer, schmerzhafter Weg bis dorthin sein.
Ja und in diesem Koma sollte der Hirntod eintreten durch die viele Toxine.ZB.Ammoniak
Das Leberkoma kann durch akute Vergiftung oder durch chronische Leberschädigung entstehen. Die intensivmedizinische Behandlung ermöglicht ein Überleben.
Die hepatische Enzephalopathie überlappt im Stadium IV mit dem Leberkoma. Intensivmedizin und Operationen ermöglichen ein Überleben des Leberausfalls.
Es sollte zum Hirnödem führen was zum Gesamten Hirntod führt