Ist ein Heizstrahler für Winterbabys nötig?
Mein Zwerg soll im Januar zur Welt kommen. Ist es sinnvoll ein Heizstrahler zu kaufen? Wie habt ihr das bei euren Zwergen gehandhabt? Ich hab noch das Problem mit der Montage. Mein Bad ist rundum gefliest und ich möchte ungern für ein paar Monate Nutzung Löcher bohren. Gibt es Modelle bei denen eine klebemontage möglich ist.
11 Antworten
Es gibt Standheizstrahler. Klebemontage würde ich nicht empfehlen, die Dinger sind nicht leicht, viele Kleber sind nicht hitzefest, und die Strahler werden ja über dem Wickeltisch angebracht, das wäre mir zu gefährlich....
Ein Heizstrahler ist gerade im Winter wirklich sehr angenehm. Schließlich wickelt man auch mal nachts - und dann wegen der 5 min Wickeln die ganze Nacht das Bad durchheizen? Und es ist auch sehr angenehm, wenn man sich beim Wickeln einfach mal ganz entspannt Zeit lassen kann, ohne zu befürchten, dass das Kind auskühlt. Das geht nämlich ganz schön schnell. Und manchmal braucht man die Zeit auch oder man will sie sich nehmen, weil man das Baby auf dem Wickeltisch auch prima massieren kann oder mit ihm spielt oder sonstwas. Das ist ja schließlich zum Glück keine Akkordarbeit!
http://www.amazon.de/Reer-1909-Wickeltischheizstrahler-mit-Standfuß/dp/B001TIRSUM
Das wäre z. B. eine Alternative.
Wenn du im Bad wickelst, sollte es gehen. Solange das dauerbeheizt wird. Wie schon gesagt wurde, können Babies ihre Körpertemperatur noch nicht regulieren. Was und wohlig warm vorkommt, ist den Kleinen vielleicht zu kalt. Wir wickeln in einem großen Zimmer, das nicht so schnell warm wird, wie ein kleines Badezimmer. Und noch heute - mein Sohn ist 2 - sind wir froh um den Heizstrahler! Alles gute für die Schwangerschaft!
Ja, das mit dem möglichen runterfallen waren auch meine Bedenken. Wobei mir montagekleber bisher gute Dienste erwiesen hat und ich den wickeltisch ohnehin nicht bis zur Wand schieben könnte.
Ich werde wohl bohren müssen oder einen heizstrahler mit Fuß kaufen.
Würdest du das wollen? Einen nicht ganz leichten, mit Strom betriebenen und im Betrieb ziemlich heißen Apparat mit ein paar Klebepunkten oberhalb deines Babys befestigen? Ich nicht. Wenn dein Bad so groß ist, dann stell da einen Heizstrahler hin.
aus eben genannten Gründen gehe ich nicht davon aus, dass es so etwas gibt. Mit zwei Bohrlöchern ist das Ding dran. Hier bewährt er sich - wie gesagt - seit nunmehr zwei Jahren!
Mein Sohn ist auch ein Winterkind und wir hatten keinen.... gewickelt, gebadet, gewaschen.... wurde er im Bad, das im Winter ohnehin gut geheizt ist, zur Not könnte man auch einen Heizlüfter reinstellen.
Grundsätzlich ist ein Heizstrahler immer nützlich bei Babys, da ihr Körper die Wärme noch nicht kontrollieren kann und sie sehr schnell auskühlen.
Mach es wie blackforestlady geschrieben hat und erkundige Dich nach Heizstrahlern die einen Standfuß besitzen.
Es gibt allerdings auch beheizbare Wickelauflagen, vielleicht wäre das eine Alternative für Dich.
Heizstrahler die auf dem Boden stehen würde ich meiden, falls die Kleinen beim wickeln mal im hohen Bogen Pipi machen und unter Umständen das Gerät treffen, kann es auch ganz schnell mal zu einem Kurzschluss führen...
Danke. Ich werde mal nach diesen wickelauflagen schauen.
Du willst NUR wickeln und nichts ausbrüten. Oder lebst Du auf einer Burg/Schloss wo die Zimmertemperatur bei 12° liegt
Es gibt Wickeltischheizstrahler mit Standfuß, vielleicht wäre das eine Alternative. Im Badezimmer ist es immer angenehm, wenn man zusätzlich neben Heizung noch eine weitere Wärmequelle hat.
Danke. Unser Bad ist auch sehr groß und normalerweise nicht dauerbeheizt. Ist bei solchen Heizstrahlern eine klebemontage möglich?