Ist ein Abgang nach der 12. Klasse ein Fachabi?

3 Antworten

Automatisch hast du den schul. Teil der Fachhochschulreife (umgangsspr. Fachabi genannt!) nicht. Du musst folgende Kriterien erfüllen und du musst der Schulleitung mitteilen, dass du abgehen willst!

https://www.fachabitur-nachholen.de/schulischer-teil-der-fachhochschulreife.html#Voraussetzungen

Wie du den prakt. Teil der FH Reife bekommst, findest du auch da. Erst dann hast du sie volle FH Reife und kannst auch studieren.

https://www.fachabitur-nachholen.de/berufsbezogener-teil-der-fachhochschulreife.html

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Das mit dem Pflicht-Praktikum gilt nicht in jedem Bundesland. Bei uns bspw. wurde es vor 2 Jahren abgeschafft, leider 1 Jahr bevor ich meine Fachhochschulreife erreicht habe.

Am besten informierst du dich dazu beim Sekretariat, die wissen über so etwas bescheid.

Falls du doch ein Praktikum machen musst, dann geht das höchstwahrscheinlich ein halbes Jahr, auch hier von Bundesland abhängig bin ich der Meinung.

Ob dass aber bei dir so einfach Möglich ist, ist die andere Frage. Bei uns damals musste man sich im Voraus entscheiden ob man 3 Jahre die Abiturienten Klasse besucht oder nur die FH Reife Klasse. Du musst ja so oder so Prüfungen ablegen, auch um die FH Reife zu erreichen.

Viel Erfolg 👍🏻

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Je nach Praktikum hast du dann deine Fachhochschule im Sozialen oder Wirtschaftlichen Bereich.

du musst 960 Stunden in einem Jahr machen. Wenn du ein normales Fachabi über die Berufsschule machen würdest dann wäre es Schule und Praktika gleichzeitig. Wenn du dein Abi machst aber nach der 12 gehst machst du danach ein Praktikum und nichts nebenbei