Ist DSL 6000 noch ausreichend?
Hallo unsere fünfköpfige Familie besitzt seit dem 21.04.2011 eine vollwertige DSL-Leitung mit Telefon und Internet. Davor hatten wir nur einen normalen Telefon-Anschluss. Entschieden haben wir uns damals für (A)DSL 6000 (1&1). Zu diesem Zeitpunkt verfügten wir über ein einziges internetfähiges Gerät: einen Laptop. Den Laptop teilten wir untereinander. Mit der Zeit bis heute hat sich aber einiges verändert.
Stand 04.02.2020:
- 2x Desktop-PCs
- 3x Laptops
- 7x Smartphones
- 4x Tablets
- 3x Internetradios
- 1x SmartTV
- 3x Chromecast
- 2x Google Home
Netzwerkinfrastruktur:
- 2x Fritzboxen
- 2x Repeater
- 2x Powerline-Adapter + 1x Adapter der das Internet in die Stromleitung speist.
- 1x Switch
Jede Ecke unseres Hauses ist mit WLAN versorgt.
Wäre es ratsam beim DSL auf eine schnellere Leitung umzusteigen? Und wenn ja wie viel schnell sollte diese dann MINDESTENS sein?
9 Antworten
JA... Das ist ja unmenschlich langsam.. Aber okay ich würde auf eine 50.000 Leitung umsteigen die gibt's relativ günstig..
Ich würde Internet über den Kabelfernsehanschluss nehmen. Das ist einer der günstigsten Möglichkeiten.
In den Bundesländern Baden-Württemberg, Hessen und Nordrhein-Westfalen ist das Unitymedia, in den anderen Bundesländern ist das vodafone Kabel. Beides kann man auch ohne TV-Sender bestellen.
Vodafone Kabel z.B. bietet eine 100 MBit-Leitung für die ersten 24 Monate (Mindestvertragslaufzeit) für nur €19,99 monatlich an. Danach kostet es €34,99 monatlich. Im Preis inbegriffen ist der Router Vodafone Station mit WLAN-Funktion.
Kabel ist bei uns auf dem Dorf leider noch nicht verfügbar. :/
Vodafone halten wir lieber erstmal Abstand, da ein Bekannter (wohnt im gleichen Ort wie wir), welcher dort DSL-Kunde ist, öfters Einbüche des Internets hat.
Definitiv. eine 6000er leitung reicht für einen einzelnen HD stream(also youtube, netflix usw.), das wars.
Wenn ihr 3 chromecasts habt usw. ist ja die chance recht groß dass ihr mehr als eine sache zur zeit schauen wollt.
Habt ihr einen 4k fernseher?
Ich würde euch zu einer 50.000er leitung, also 50mbit/s minimum raten. Damit klappen minimum 5 HD streams, oder knapp 2 4k streams. 100mbit/s oder sogar mehr wäre allerdings für 6 leute und soviel hardware auch nicht unangemessen. Kostet ja auch nicht mehr viel, 100mbit/s bekommste meißt für 40€ im monat mit telefonflat.
Habt ihr denn aktuell probleme mit eurer bandbreite? das müsste man ja merken wenn videos buffern oder ähnliches.
4k ist halt 4 mal soviele pixel wie full hd. Daher braucht ihr dementsprechend dafür auch knapp 4 mal die bandbreite, daher frage ich.
Ich würde euch 100mbit empfehlen da ihr so viele seid mit so viel equipment. Mehr geht natürlich auch, aber mit 100mbit solltet ihr erstmal locker auskommen(wenn ihr nicht gleichzeitig auf 5 fernsehern unterschiedlche 4k streams schaut oder so).
50mbit ist minimum für euch meiner meinung nach. Da können dann auch mehrere leute komfortabel gleichzeitig videos schauen und ihr könnt auf euerem 4k fernseher auch netflix(oder so) in 4k streamen. Aber mehrere 4k streams oder so wird eng.
Das kommt ganz auf dein Nutzungsverhalten an, wenn es dir bisher gereicht hat, gibt es keinen Grund zu wechseln, allerdings würde ich den Vertrag anpassen DSL 6000 gibt es bei 1 und 1 glaub gar nicht mehr, du kannst also auf 16000 umstellen lassen.
Deine Frage ist nicht so leicht so beantworten, da man dafür mehr Informationen benötigt.
Spielt jemand Video spiele?
Will man online Filme schauen? (Netflix und co)
Schaut ihr auf Plattformen wie YouTube Videos?
Downloadet jemand gelegentlich Dinge wie Musik, Video spiele etc. ?
DSL 6000 ist an sich schon sehr langsam, speziel bei so vielen möglichen Nutzern im Haus. Ansonsten würde ich mit den wenigen Infos eine 50.000 DSL Leitung empfehlen. (Wenn möglich)
Hallo bei uns werden meistens Youtube-Videos geschaut. Musik wird ebenfalls gestreamt. Und das dann parallel pro Familienmitglied.
Bei unserem SmartTV handelt es sich im einen 4K-Fernseher ja. Zu deiner 2. Frage: Videos bei z.B. Youtube buffern nicht jedoch ist fast immer nur eine maximale Auflösung von 480p automatisch eingestellt. Wenn ich höhere Auflösungen einstelle, dann läuft das Video paar Sekunden und beginnt dann zu buffern. Außerdem haben wir öfters immer Aussetzer bei den Internetradios. Bei den Desktop-PCs, die per LAN-Kabel verbunden sind, dauert das Herunterladen von selbst kleinen Dateien recht lange. Konnte nicht mal ein Antivirus-Programm vernünftig herunterladen, da das Internet so langsam war. Ebenso die langen Ladezeiten bei Google Pictures.