Ist Dinkel für Diabetiker besser geeignet?
Hallo
eine Tante hat Diabetes Typ 2. Ich habe ihr erklärt das sie Vollkornbrot kaufen soll. Sie geht nicht gerne in die Bäckerei (da teuer) sondern lieber zu netto und co.
meine Nachbarin hat ihr erzählt das sie für ihren Mann immer Dinkelbrot kauft. Das ist bei Diabetes toll.
Das ist doch Quatsch oder? Es gibt ja auch bei Dinkel verschiedene Sorten…..Vollkorn und nicht Vollkorn.
oder hab ich da was falsch verstanden?
4 Antworten
Ich bin Diabetiker. Immer vollkorn. Erste Wahl ist Hafer. Dann Roggen. Weizen nicht so toll. Die Brote der Discounter haben eben vieles an Zusatz Stoffen. Gibt aber auch dort Vollkorn. Die Tante sollte dringenden eine Ernährungsberatung mitmachen.
Hafer hat fördert die Aufnahme von Insulin. Steigert quasi die Schnelligkeit der insulin-andock-rezeptoren. Wenn meine Werte hoch gehen mach ich drei hafertage und alles ist wieder gut. Weizen hat gesundheitlich gesehen viele Nachteile. Daher Roggen. Weizentoast und Weissbrot sind für Diabetiker reines Gift.
Hafer und Roggen. Ok. Warum?
Danke für deine Antwort. Ich möchte es ihr etwas näher bringen.
Alle Getreidebackwaren enthalten etwa 70% Kohlenhydrate!
Weiterhin sind alle üblichen Getreidebackwaren hochverarbeitet durch Feinstvermahlung, Erhitzung usw.
Deswegen bleibt es eine äußerst hartnäckige Illusion, dass Vollkornwaren, Dinkelprodukte für den Diabetiker erkennbar besser wären als Weizenweißmehlprodukte.
D.h. 200g Brot bringen letztlich 140g Glucose zügig ins Blut.
In einen Diabetiker, der schon längerjährig Überzucker hat, gehören möglichst überhaupt keine Getreidebackwaren.
Was man noch einigermaßen vertreten kann sind "low carb-Brote". Aber auch da ist Mäßigung wichtig und genaues Prüfen der Inhaltstabelle.
Zügig ist das Problem. Vollkornprodukte verlangsamen die Aufnahme.
Ich mache keine Forendebatten und bleibe beim Gesagten. Hoffentlich Ende.
Dinkel und Weizenbrot nehmen sich nicht viel. Da jetzt überall Dinkelbrot groß vermarktet wird ist quatsch. Auch hier sollte man immer auf den Vollkornanteil achten. Nur weil das Brot dunkler ist, ist es nicht automatisch gesünder. :D
Ja, das hab ich ihr auch gesagt, das nachgefärbt wird. Danke für die Bestätigung.
Schaden tut es nichts, aber man sollte auch nicht in die Annahme verfallen, daß Dinkelbrot ein Allheilmittel ist.
https://www.ugb.de/ernaehrung-bei-diabetes/vollkorn-vollkornprodukte/
Sie hat in der Vergangenheit meistens Toast gegessen - das tut sie zum Glück nicht mehr