Ist dieses Bewerbungsschreiben zum Industriekaufmann gut?
Hallo, ich möchte mich für eine Ausbildungsstelle als Industriekaufmann bewerben, ist dieses Schreiben gut?
4 Antworten
Mich würde das nicht überzeugen...viel Bla Bla..das kann jeder von sich behaupten. Mir fehlt eindeutig die Nachweise und Beweise für deine Behauptungen. Was hast Du gemacht und wie hast Du Interesse für den Beruf entwickelt? Welche Erfahrungen hast Du schon in dem Beruf gemacht? Warum gerade dieses Unternehmen? Das was Du schreibst frifft auf 100 Unternehmen also alle zu....
Das sind viele Versprechen, daß Du das willst...aber nichts davon ist begründet und bewiesen.
Daher solltest Du Dir noch was einfallen lassen..sonst landet die Bewerbung in Ablage P und andere werden bevorzugt.
Deine Bewerbung sollte sich gegenüber andere hervor heben und das ist nicht der Fall. ...also warum sollten die Dich bevorzugen? Was hast Du oder kannst Du was andere nicht haben oder können?
Als ich mich bei der Bank beworben habe konnte ich im Vorstellungsgespräch damit Punkten, daß ich schon erste Erfahrungen mit Bausparverträgen hatte, da mein Vater welche abgeschlossen hatte und ich zu den Beratungsgesprächen mitgegangen bin. Habe denen dann erklärt wie so ein Vertrag funktioniert und ich denn gut, sehr spannend und einfach fand. Andere Bewerber hatten noch gar keine Ahnung über Finanzprodukte. Zudem konnte ich gut italienisch, was andere Bewerber nicht konnten. Mein Interesse und meine Vorstellung war es in Zweigstellen eingesetzt zu werden wo es überwiegend ausländische Bankkunden gab, da ich 4 Sprachen kann ....Das hat sie imponiert, da ich mich zum einen fachlich etwas besser auskannte als andere Bewerber und zudem wußte was ich vor habe in der Bank..somit habe ich dann 2 Wochen später die Zusagen für die Ausbildung erhalten.
Absatz 1: Ach echt? Das ist keine Einladung zum Kaffeetrinken? Krass!
Absatz 2: Oh, deine Schulzeit ist wie lang schon her? 10 Jahre? Und das ist ja schön, dass du mal so in den Raum stellst, diese Fähigkeiten zu haben. Aber wieso sollte ich dir das einfach so glauben?
Absatz 3: Na, wenn du schon fertige Fähigkeiten hast, wieso genau brauchst du denn dann noch eine Ausbildung?
Absatz 4: Aha, eine Gießkannenbewerbung also, denn "renommiert" kann ja nun echt jedes Unternehmen sein ;).
Absatz 5: Grammatischer Unfug beim Praktikum, aber der letzte Satz ist okay und kann so bleiben.
Nope, noch mal, deutlich individueller! Du hast eine A4-Seite Platz, um dem Lesenden zu vermitteln, wer du bist und wieso du diesen Beruf lernen kannst und weshalb du dafür geeignet sein könntest. Werf also das Standardschema über Bord und zeig, wer du als Mensch bist!
Irgendwie zu perfekt und glatt. Nicht individuell.
Früher hat man gesagt: Gut in Mathe und Deutsch, das wird ein Kaufmann.
Bitte ein bisschen bodenständiger und nahbarer. Authentisch für einen jungen Heranwachsenden!
Mhhh...ausbaufähig.
Der Anfangssatz ist 08/15🥱, will keiner lesen. Da musste dir was anders einfallen lassen.
Der zweite Abschnitt ist nichtssagend.
Es fehlt, warum du bei dieser Firma die Ausbildung machen willst.
Überarbeite es nochmal.