Ist diese Vater-Tochter-Beziehung noch normal?
Guten morgen liebe Leser,
Mal wieder wende ich mich an Euch, da ich leider oder eigentlich zum Glück oft die Dinge dann auch anders beurteile, wenn ich Euere Meinungen lese.
Es geht um den Mann, mit dem ich "noch" zusammen lebe und um seine 12 jährige Tochter. Wir hatten nun Besuch von meiner Schwiegertochter über das Wochenende, was mir wirklich gut getan hat. Die fragte mich dann, ob er immer so mit seiner Tochter umgeht. Bussi auf den Mund, kuscheln auf der Couch, ihre nackigen Beine seitlich streichelt etc. Ich fand das natürlich auch nie normal, aber hab mir nie etwas dabei gedacht. Nun habe ich mich mit meiner Schwiegertochter lange darüber unterhalten, warum ich wieder zurück ziehen möchte und diese Beziehung aus meinen Augen keinen Sinn hat. (LETZTE FRAGE WELCHE ICH GESTELLT HATTE). Sein verhalten mir gegenüber, die Gleichgültigkeit und seine Tochter bekommt die volle Aufmerksamkeit (wenn Sie da ist), Streicheleinheiten, kuscheln, Nachrichten mit herzi, bussi etc. Bei mir war seid Einzug sowas wirklich selten. Eher die Ausnahme. Kann es sein, dass er seine Tochter als Partnerin sieht (nicht sexuell, aber das sonstige)? Oder ist das normal und nur wir sehen das falsch? Auch zu seiner Mutter ist es ziemlich komisch. Er ist 45 und küsst Sie immer noch auf den Mund. Alles wird mir Ihr besprochen. Ob und welche Pflanzen in unserer Wohnung weg kommen, wo der tv hin kommt, ob stehend oder hängend. Ich ziehe in 6 Wochen weg, aber interessieren würde es mich trotzdem.
Vielen Dank für euere Ansichten
4 Antworten
Nein, für normal halte ich das nicht. Aber er hat es offensichtlich selbst von seinen Eltern so vorgelebt bekommen und dem folgt man dann schnell auch in seiner eigenen Erziehung.
es klingt normal. viele menschen geben sich bussi auf den mund und denken sich dabei garnichts. der einzige der dabei irgendwie völlig kranke hintergedanken hat bist du. du bist eifersüchtig auf eine 12jährige und ihre beziehung zu ihrem vater?`sie ist nun mal die nummer 1 in seinem leben und das ist auch völlig richtig so. sie haben als familie eine enge bindung. was ist daran falsch? was stimmt mit dir nicht?
letzteres ist ein unterschied. meins ist meins und deins ist deins, ist korrekt. aber zusammen sitzen und kuscheln, ist in dem alter völlig normal.
Der Weg von einem symbiotischen Verhältnis zu einem parasitären Verhältnis ist oft sehr kurz!
Ich hoffe (vermute) das seine Tochter im Rahmen der pubertären Entwicklung sich von ihrem Vater zurückziehen wird, das wäre der normale Weg.......
moin,
generell würde ich bei der Beobachtung solcher Momentaufnahmen eine gewisse Vorsicht walten lassen. viele der genannten Dinge kann ich nachvollziehen und sehe sie unkritisch. 2 3 Dinge jedoch bereiten mir Sorge.
Ich möchte dennoch versuchen die Fakten sachlich neutral herauszustellen.
Sie ist die Tochter - Frage wäre wie lange konnte sich das Verhältnis etablieren? Wie lange ist diese Trennung nun aktiv?
Sie sehen sich nur zu bestimmten Zeiten - Das heist dass sich die Sehnsucht aufstauen kann und die gemeinsame Zeit sehr intensiv genutzt wird. Häufig ein Problem für den Lebenspartner, der in dieser Zeit zurücksteckt (egal ob objektiv oder subjektiv empfunden).
Bussis auf den Mund - Wird immer wieder häufig diskutiert. Ich persönlich finde daran nichts schlimmes solange beide Teile das wollen ( gleiches gilt für andere Zuneigungsgesten). Auch das Bussi auf die Wange ist nicht ok, wenn danach der Teenager dieses "angewidert" wegwischt.
Ich habe keine Ahnung, was die letzte Frage war (im Thread wird auf eine andere Frage Bezug genommen) und welche Sehnsüchte in der Beziehung ohnehin schon aktuell sind. aber natürlich verstärken sich diese noch einmal wenn man sieht "er kann es ja doch" (anscheinend nur bei mir nicht)
Dies die Fakten die sich für mich ergeben. Größtenteils nicht problematisch aber wahrscheinlich auch nicht fair. Wenn ich von dem Streicheln absehe klingt es fast "OK" für mich. Das Streicheln is t aufgrund der Schilderung schwer einzuschätzen.
Aber:
Die Formulierung zeigt auch, dass es dir nicht gut geht in dieser Beziehung. Ich würde einfach einen Schlußstrich ziehen.
LG
Die Tochter lebt im Wechselmodell bei uns eine Woche und eine Woche bei der Mama. Zeit verbringt er nur gering mit ihr, wenn Sie da ist. Von welcher Trennung redest du? Die Trennung zwischen den beiden? Ich finde halt vieles komisch. Bei mir ist ihm das zu anstrengend und bei ihr geht das alles. Es werden komischerweise auch keine Grenzen der Tochter aufgezeigt, was meine Dinge sind (Kleidung, Kosmetik, etc). Sie darf alles und nichts ist schlimm. Wenn ich z. B. keine Socken mehr habe, weil seine Tochter sich bedient und ich dann notdürftig von ihm welche nehme, gibt es Streß. Für mich unvorstellbar, alles
hallo, ja das mit der Trennung bezog sich auf die Trennung der eltern. Seit diesem Moment gibt es ja auch die Wechselbeziehung.
Das mit dem Nichtaufzeigen von Grenzen ist auch ein häufiges Problem von Teilzeiteltern (in keiner Weise abwertend gemeint).
Genau diese Empfindung "Bei ihr geht das und bei mir ist ihm das zu anstrengend" ist mein Grund für die Empfehlung.
Zieh einen Strich unter das Ganze oder kämpfe, aber ich fürchte das ist vergebliche Müh.
LG
Die Probleme bestehen ja seid dem Einzug. Ohne das jetzt in ein falsches Licht zu rücken, aber seine Tochter ist mehr Partnerin als ich. Liebe, Fürsorge, Gefühle, Geborgenheit etc erfährt Sie, aber nicht ich.
ich denke es liegt eine falsche Vorstellung vor, wie (welche Art von ) Liebe gegeben werden sollte. Hier eine Einigung zu erzielen ist denke ich sehr (zu) aufwendig.
LG
PS Keine sorge, ich verstehe das schon
Sorry, dann müsste meine Schwiegertochter auch ein krankes Wesen sein. Normal kann das nicht sein und es sollten Unterschiede zwischen Kind und Partner gemacht werden. Wenn ich mit meinen Söhnen (bereits 21 und 22) ansatzweise so umgehen würde, würden die Fragen, ob ich krank bin. Und ich habe ein sehr gutes Verhältnis zu meinen Kindern! Es fängt schon da an, dass meine Sachen (Kleidung, Kosmetik etc) von ihr genommen werden und ich oft gesagt habe. Meins bleibt meins und ich will nicht, dass meine Sachen (auch Unterwäsche) von jemand anderen genutzt werden.