Ist diese Unterschrift von Otto von Bismarck echt?

DaKaBo  01.04.2025, 16:45

Aprilscherz?😅😅😅

Xenxxx 
Beitragsersteller
 01.04.2025, 16:46

Nein??

3 Antworten

Der einfachste Ansatz ist; Wie groß ist das Bild, bzw. die Unterschrift denn? Die Unterschrift sieht sehr original aus, was die Linienführung angeht. Aber! Das erreicht man kaum, wenn man seine Unterschrift, ungewöhnlicherweise doppelt oder dreifach so groß, wie normal schreibt. Auch bräuchte es eine doppelt bis dreifach dicke Feder, damit es identisch, nur größer, aussieht, die ließe sich wieder viel schwerer führen, und gab es womöglich auch gar nicht.

Wenn diese Unterschrift also keine typische Schriftgröße hat, ist die wahrscheinlich mit gedruckt. Du kannst auch mal mit der Lupe drauf schaun, zw. Druck und Schrift sollten Unterschiede erkennbar sein, vor allem auch mit Durchlicht erkennbar. Es sieht ja nach Feder & Tinte aus (typ. Strichbild), aber ob die so stark ausbleicht?

Ich finde, es sieht (so auf deinem Bild) aus wie eine nachgedruckte (vergrößerte?) Fotografie, die diese original Unterschrift hatte.

Netter Nebeneffekt, wenn man sich "Bismarck" bei wiki durchliest, bekommt man die halbe deutsche Politik der damaligen Zeit mit erklärt. ;-)

Die Unterschrift ähnelt anderen Bismarck-Unterschriften. Da steht „vBismarck, 8 Juli 1990“. Die Jahreszahl 1990 deutet auf eine Fälschung hin. Möglicherweise verschrieb sich Bismarck und meinte 1890.