Ist diese Konfiguration gut geeignet?

flauski  24.10.2024, 17:53

Ich glaub zwar nicht, dass dieser PC jemals gebaut wird, aber dumm sollst Du nicht sterben.

Wie kommst Du bei 4 * 8TB im Raid 1 0 auf 24TB? Raid 4 oder 5 wären 24, Du hast nur 16.

Paganini999 
Beitragsersteller
 24.10.2024, 21:47

Der Pc soll und wird gebaut. Bis ~ 8000-10.000€ Grenze. Deswegen frage ich nach Tipps. Es sollten 6 HDDs werden habe Tipp Fehler gemacht.

Raptor2799  24.10.2024, 21:20

Wofür soll der PC genutzt werden ?

Paganini999 
Beitragsersteller
 24.10.2024, 22:06

Virtualisierung, Rendering einfach allrounder. Einfach Nice to have auch. aber es soll nicht teurer werden als 10.000€

4 Antworten

Ich weiß ja nicht, was du für Raketenwissenschaften du betreiben willst, aber der Prozessor/CPU den du gewählt hast hat 125W TDP laut Google und selbst wenn er übertaktet ist wird ein Wasserkühlung eigentlich nicht nötig sein, da ein Silentware Titan Performance (Luftkühler) laut Geizhals angaben 265W TDP kann und so für gerademal 40€ die CPU auch kühl hält und die Wasserkühlung eher besser aussieht in diesem Fall. Falls du die ca. 40 sparst kannst du auch neue Programme, extra Lüfter oder ähnliches kaufen.

Das Phanteks Enthoo Elite, schwarz ist meiner Meinung nach viel zu teuer und ich würde eher zu einem vergleichweise gutem Gehäuse greifen, dann aber auf viele Lüfterplätze und Lüfter (die auch nachträglich eigebaut werden können), weil so ein brachiales System eine gute Kühlung braucht.

Ansonsten sieht das System ganz gut außer dem Ram und der SSD, wo ich selbst bei einem 1200€ Pc auf mindestens auf 6000 MT/s (bei dem Ram) gehen würde und ich empfehle eher 4x 4 TB oder 2x 4 TB SSD Speicher, da dieses Budget ja da ist.

Auch bei den HDDs würde ich eher 4x oder 3x 20GB oder so verbauen, um Slots zu sparen.

Ich frage mich hauptsächlich wie gut/schlecht du dich mit diesem Thema auskennst und was du mit dem Teil machen willst. Denn dieses Teil brauchen vielleicht große Unternehmen bei den krassesten IT Profis und ich kann mir echt nicht vorstellen was du als Privat Person damit anstellen willst.

Wenn du wirklich einen unglaublich krassen Pc haben willst reicht normalerweise ein Pc für "nur" 2000€ bis 5000€, da du selbst in diesem Preisbereich eine Nvidia RTX 4080 bis 4090 (vielleicht auch eine in einigen Monaten kommende 5080 oder 5090), ein gutes und großes Gehäuse + andere starke und völlig ausreichende Komponenten für die meisten Leute.

Bei den Youtube Kanälen "HardwareDealz" und "KreativEcke" so wie auch bei "Bens Hardware" gibt es viele Videos zu Pcs, wo du dich informieren könntest und es gibt auch eine Website namens hardwaredealz.com, wo auch einige leistungsstarke Konfigurationen zum Selbstbau sind oder auf dubaro.de für einen wirklich fairen Aufpreis diese und einige andere Konfigurationen.

Hoffentlich war diese Antwort hilfreich ;-)

Woher ich das weiß:Hobby

Ganz ehrlich. Völliger Schwachsinn. Absoluter Blödsinn.

Fangen wir mal oben an.

Das Gehäuse braucht wirklich kein Mensch und ist viel zu teuer.

Das Netzteil ist völlig überdimensioniert und viel zu teuer.

Völlig übertriebenes viel zu teueres Mainboard.

Eine Grafikkarte die nicht mal angekündigt wurde und bei welcher die Peis/Leistung schon jetzt absolut miserabel ist.

Eine CPU welche schon jetzt gerade so auf 7800X3D Niveau liegt, welche völlig unnötig heiß wird und viel zu viel Strom verbraucht.

Ein absoluter Müllhaufen an RAM. Da ist DDR4 schneller.

Die Wasserkühlung ist das mit Abstand beste am PC und die kann man als einziges tatsächlich kaufen.

Viel zu teure SSD. NM790 oder VP4300 Lite. Aber wenn schon das Geld aus dem Fenster geschmissen wird, warum nicht gleich PCIE 5.0?

Warum keine T705, die ist selbst mit vollem Catch um Welten schneller.

Allgemein kann man sagen, wenn du so viel unnötigen Speicherplatz benötigst kauf dir ein NAS und nimm gleich 4x16-20TB HDDs.

Das ganze ist völlig unnötig und du kannst es nicht mal einbauen.


Paganini999 
Beitragsersteller
 24.10.2024, 22:05

Vielen Dank für dein Feedback zum Netzteil und Speicher (SSDs). Diese Punkte sind vollkommen nachvollziehbar. Alles andere ist eher eine kritische Einschätzung, die ich respektiere, jedoch möchte ich eine Sache klarstellen:

DDR4 ist keineswegs schneller als DDR5. Hier liegst du falsch. DDR5 ist technologisch überlegen und bietet höhere Bandbreiten sowie effizientere Leistung, was besonders bei datenintensiven Anwendungen wie Gaming und Multitasking einen großen Unterschied macht.

Was die Prozessoren betrifft, bleiben Intel-CPUs die besten Allrounder. Der Intel Core Ultra 9 285K wird sowohl den 14900K als auch den 7800X3D in verschiedenen Szenarien übertreffen. Bitte bleib bei sachlichen Argumenten.

2002Nutzer  24.10.2024, 22:23
@Paganini999
Was die Prozessoren betrifft, bleiben Intel-CPUs die besten Allrounder. Der Intel Core Ultra 9 285K wird sowohl den 14900K als auch den 7800X3D in verschiedenen Szenarien übertreffen. Bitte bleib bei sachlichen Argumenten.

Das einzige was der kann ist Multicore. Ist im Gaming schlechter als der 14900K und mit Abstand schlechter als der 7800X3D.

DDR4 ist keineswegs schneller als DDR5. Hier liegst du falsch. DDR5 ist technologisch überlegen und bietet höhere Bandbreiten sowie effizientere Leistung, was besonders bei datenintensiven Anwendungen wie Gaming und Multitasking einen großen Unterschied macht.

Es gibt einen ganzen Haufen DDR4 RAM, welcher schneller ist als der Drecks DDR5 RAM. Und knapp 2% mehr Leistung gegen 3600er DDR4 ist kein großer Unterschied.

https://www.tomshardware.com/features/ddr5-vs-ddr4-is-it-time-to-upgrade-your-ram

Paganini999 
Beitragsersteller
 24.10.2024, 21:47

Und nun? Weiter bin ich nicht?

Snox4090  24.10.2024, 18:11

Naja heiß ist übertrieben ein 14900k bekommste mit luftkühler beim zocken unter 75 grad manche 7800x3d laufen da heißer

2002Nutzer  24.10.2024, 20:48
@Snox4090

Garantiert nicht. Ein 14900K läuft heißer als ein 7800X3D ich bei meiner AIO Pumpe und Lüfter auf 0% stellen und der läuft nicht so heiß meist keine 65°C. Bei waren MC Spielen sieht das anders aus (80-85°C), da liegt ein 14900K aber auch jenseits der 200w (in teilweise 4k) und überschreitet locker 80°C. Ich rede hier von FHD Ultra low Settings. SotTR 4k max 40% Fan 80% Pump ist ein 7800X3D 10°C kühler, bei vergleichbaren AIOs.

Snox4090  24.10.2024, 20:51
@2002Nutzer

Richtig einstellen undervoltig betreiben dann klappt das 7800x3d laufen beim zocken an die 85 bis 90 Grad forums sind voll damit

2002Nutzer  24.10.2024, 21:06
@Snox4090

Nö tuten sie nicht.

Jetzt gerade 64°C, Farcry 6, WQHD max, 20% Lüfter, 30% Pumpe, MX4, LF 2 360, PBO OC.

Snox4090  24.10.2024, 21:13
@2002Nutzer

Mit einen Noctua NH-D15, Undervolting idle Temperatur liegte bei und 45 °C bei 6,2 GHz OC. Aber meine Gaming-Last beträgt 5,6 bis 5,8 GHz, nicht höher als 74°C. Im Prime95 und andern benchmark bin ich zwar auch an die 98-100 gestoßen aber die last liegt ja auch nie beim zocken an meine erfahrung natürlich auch extrem guten airflow im tower und kein Schuhkarton Gehäuse

Raptor2799  24.10.2024, 21:18
@Snox4090

Ja OK.

Also :

Wenn dein noctua komplett läuft, trofft die CPU bei Benchmarks immernoch 100°

Ein 7800x3d vermutlich in den 80ern bei Benchmarks.

Und wo ist jetzt dein Punkt ?

Snox4090  24.10.2024, 21:31
@Raptor2799

Ne läuft auf 70% dann es ging mir nur darum das 14900 etc nicht schwer zu Kühlen sind

Raptor2799  24.10.2024, 21:33
@Snox4090

Sind sie aber.

Und wieso läuft der lüfter nur auf 70%, wenn du CPU nen halben hitzetod stirbt ?

Rein theoretisch sind mehr ° möglich, aber die Temperaturen sind weit von optimal entfernt.

Snox4090  24.10.2024, 21:39
@Raptor2799

Wenn die Temperaturen länger als 20 Sekunden andauern gehen die Lüfter auf 100% aber wird halt nicht passieren im Normalen Gaming betrieb alles für testzwecke so eingestellt gewesen aber wenn ein Ryzen 7800x3d mit allen PBO Einstellungen und OC Einstellungen Kühl bleibt ist das auch Nice beide lagern erfüllen ihre zwecke😁

2002Nutzer  24.10.2024, 21:45
@Snox4090

Dein Luftkühlung schlägt einen ganzen Haufen Aios, du musstest die CPU undervolten und hast die schlechten Temperaturen nicht mal in MC Spielen. Lässt sich also sehr schlecht und viel schlechter zu kühlen als ein 7800X3D. Oder bekommst du den 14900K mit OC und 30% Lüfter auf knapp 60°C? Ich denke nicht, wird Richtung 90°C gehen. Der 14900K lässt sich um Welten schlechter kühlen als ein 7800X3D.

flauski  24.10.2024, 21:55
@Snox4090

Dafür müsste man erst einmal klären, ob die angegebenen Temperaturen der beiden CPUs überhaupt vergleichbar sind. Denn die Architektur der CPUs ist grundlegend anders und damit sind auch die Sensoren nicht an den gleichen Stellen.

Aber zu schreiben, dass ein 7800x3D schwerer zu kühlen sei, als es ein 14900k ist, ist absurd. Denn der 14900k produziert das 2-3fache an Abwärme.

wenn man zu viel Geld hat, dann ist die Zusammenstellung gut, ginge aber sicher noch besser

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Im Job seit gut 30J

Paganini999 
Beitragsersteller
 26.10.2024, 13:22

Kannst du noch paar Tipps geben? Bitte. Was würdest du ändern. Das ist mir enorm wichtig eine andere Meinung.

Arrow Lake ist ne ziemliche Shitshow was Performance angeht, würde ich keinesfalls kaufen

Aber mal ganz von vorn, für was soll der PC überhaupt genutzt werden? Ohne das zu wissen ists ziemlich sinnlos zu diskutieren


Paganini999 
Beitragsersteller
 26.10.2024, 13:21

Virtualisierung, Gaming, Rendering ( Ich will kein AMD )

sgt119  26.10.2024, 14:23
@Paganini999
Ich will kein AMD

Warum nicht? Bringt mehr Performance und ist effizienter

sgt119  26.10.2024, 14:44
@Paganini999

Anyway, ich würds so machen

https://geizhals.de/wishlists/4081968

Dazu den kommenden Ryzen 9 9950X3D und die RTX 5090. Dürfte dann so bei ~5500€ liegen

Und für den Speicher ein NAS

https://geizhals.de/asustor-lockerstor-8-as6508t-a2206061.html?hloc=at&hloc=de

Dazu z.B. 4x18TB im RAID 10 für 36TB Kapazität

https://geizhals.de/toshiba-enterprise-capacity-mg09aca-18tb-mg09aca18te-a2552911.html?hloc=at&hloc=de

Mit M.2 Cache

https://geizhals.de/teracle-gen4-t450-2tb-t4502ktti-a3063001.html