Ist diese Bremsflüssigkeit in Ordnung oder sollte ich es besser wechseln?
Ich meine ob die Farbe und Stand i.O ist und ob noch was zu berücksichtigen sei, Danke im Voraus.

6 Antworten
Salue
Bei der Bremsflüssigkeit ist es relativ einfach. Egal wie viele Kilometer Du machst, alle 2 Jahre sollte sie getauscht werden. Alles andere wäre am falschen Ort gespart.
Dies ist bei Scheibenbremsen umso wichtiger. Mit Trommelbremsen kann man auch mal etwas länger warten. Bei denen wir die Bremsflüssigkeit weniger aufgeheizt und es verträgt einen höheren Wasseranteil.
Es grüsst Dich
Tellensohn
Lässt sich rein anhand der Farbe leider nicht sagen. Ich hatte DOT4 Flüssigkeit von Louis, welche bereits frisch aus der Flasche eine bernsteinartige Farbe hatte. Andere DOT4 Bremsflüssigkeit war deutlich heller.
Wann wurde denn die Flüssigkeit zuletzt gewechselt? Was für Leitungen sind verbaut?
Die Beschädigungen vom Lack am Ausgleichsbehälter lässt darauf schließen das es eine ältere Maschine ist.
Falls noch (uralte) Gummileitungen verbaut sind -> über einen Wechsel auf Stahlflex nachdenken. Warum? Darum:
http://www.600ccm.info/18/160628/Ein_Ballon_an_der_Bremsleitung
Auch nicht vergessen nach dem Behälter hinten zu schauen. Beim Kauf meiner XJ 600 S war die Flüssigkeit vorne noch akzeptabel. Hinten war sie jedoch schwarz (!).
http://www.600ccm.info/1/120430/Stahlflex_hinten_f%C3%BCr_die_XJ_600_S
Und wenn du noch mehr Zeit und Lust zum Lesen hast -> was passiert wenn einem die Bremsleitung während der Fahrt den Geist aufgibt:
http://www.600ccm.info/1/150830/150_Nachweise_erreicht_-_mit_der_BMW_hin_mit_dem_Zafira_zurueck
Wenn du nicht weißt ob die Bremsflüssigkeit in Ordnung ist lass die Finger davon.
Denn es macht nicht den Eindruck als ob du wüsstest wie man an der Bremsanlage eines Motorrades arbeitet. Und die Bremsanlage ist deine Lebensversicherung also lass da Profis ran.
Das sollte nicht als Beleidigung rüber kommen.
Aber wer weiß wie man die Bremsflüssigkeit wechselt, weiß auch WANN man sie wechselt.
Was mit der Bremsflüssigkeit ist kann nur ein Test auf Wasser sagen den diese ist hygroskopisch zieht also Wasser an und somit den Siedepunkt herabsetzt so was schon leichte Bremsungen zu Dampf blasen Bildung führen was dann zum versagen der Bremse führt den Blasen lassen sich zusammendrücken und das ist bei Hydraulischen Anlagen nicht erwünscht .
Ein zu hoher Wasseranteil (> 3 %) kann bei zu starker Erhitzung der Bremsflüssigkeit zum Ausfall der Bremsanlage führen. Wenn der Siedepunkt erreicht ist und das Bremspedal kurz losgelassen wird, bilden sich Dampf blasen, welche die Bremsflüssigkeit aus den Leitungen zurück in den Ausgleichsbehälter drücken.
https://www.louis.de/rund-ums-motorrad/schraubertipps/bremsfluessigkeit

die muss pissgelb sein, wenns in richtung braun geht ist die eher mau
ich wechsel alle flüssigkeiten 1mal im jahr
Die Frage war ob es iO ist, ich habe nicht gesagt ich wechsle das gleich, warum wollt ihr immer eine Beleidigung in der Antwort reinpressen?