Ist die Wand zwischen Bad und WC eine tragende Wand?

6 Antworten

Oder die Abstellkammer mit dem WC verbinden und noch eine kleine Dusche einbauen.

Der Zeichnung nach zu urteilen ist es eine nicht tragende 12cm dicke Trockenbau-Wand. Klopfen Sie einfach dagegen. Dürfte hohl sein.

Die Leitungen für das WC laufen in der Installationswand vor dem WC links. Es ist also nicht so wahrscheinlich, dass sehr viele Leitungen in der Wand laufen.

Lediglich das Waschbecken links wird über eine Zu- und Abwasserleitung über die Wand versorgt. Vermutlich noch eine Steckdose und Lichtschalter etc.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Prädikatsabsolventin an einer Elite Universität

anjanni  13.09.2023, 12:13

Und die Waschbecken in dem Bad werden vermutlich auch von dort versorgt: durch die Wand... Die Leitungen werden nicht durch den Fußboden laufen, denke ich...

RotwolkeSieben  13.09.2023, 13:20
@anjanni

In dem Moment, wo er die Wand einreißt wird er die Tür links stilllegen wollen. Von dort aus kann er Leitungen zu den Waschbecken einziehen, falls diese überhaupt dort bleiben sollen. Der rote Pfeil überdeckt einen weiteren Einrichtungsgegenstand, der dann weg muss. Hier ist wohl eine umfangreiche Planung eines viel größeren Bades angedacht.

anjanni  13.09.2023, 13:23
@RotwolkeSieben

Da könntest Du recht haben. Dann würde ich aber auf jeden Fall einen Klempner mit "ins Boot" nehmen...

RotwolkeSieben  13.09.2023, 13:25
@anjanni

Nach Leitungen hat er ja gar nicht gefragt. Wenn er die Wand einreißt braucht er auch einen Trockenbauer und Fliesenleger etc. Da wird es überall Spuren an den umliegenden Wänden geben, die renoviert werden müssen.

anjanni  13.09.2023, 13:27
@RotwolkeSieben

... stimmt ... Aber Trockenbau kann man gut alleine machen, Klempnerarbeiten weniger...

RotwolkeSieben  13.09.2023, 16:14
@anjanni

Das möchte ich sehen. Den Übergang von einem Raum zum anderen gut zu kaschieren... Das wird richtig schlecht aussehen, wenn das einer selber probiert. Vor allem die Lücke im Bodenbelag und Wandbelag. Das muss vorsichtig verklebt und mit zugeschnittenen Fliesen belegt werden und sieht danach so oder so schlecht aus. Im Prinzip gehört das Bad neu gemacht. Alle Fliesen und Einrichtungsgegenstände raus, Räume zusammenfassen und alles neu machen. So 25.000 Euro Netto sind das schon...

Es ist mit anzunehmender Sicherheit keine tragende Wand. Wie anjanni sagt, laufen mit Sicherheit Leitungen durch diese Wand. Es kann auch Probleme mit den Anschlüssen / Abdichtungen geben. Also wenn, dann bitte nur mit einem Fachmann und natürlich mit Genehmigung des Vermieters.


Viviro 
Beitragsersteller
 13.09.2023, 12:11

Ja auf jeden Fall lassen wir es vom Fachmann machen

Viviro 
Beitragsersteller
 13.09.2023, 12:08

Danke! Ja wir sind die neuen Eigentümer dee Wohnung. Baujahr 1982.

Ich habe auch Bad und Toilette getrennt. Das ist zwar keine tragende Wand, aber da laufen die Wasser- und Abwasserleitungen. Einreißen wäre also ziemlich dumm.

Und ich würde an Eurer Stelle noch mal gut darüber nachdenken, ob Ihr das wirklich wollt. Gerade, wenn man mit mehreren zusammen lebt oder häufig Besuch hat, ist diese Aufteilung sehr praktisch.

Der unterschiedlichen Färbungen nach wird es wohl keine tragende Wand sein. Aber es werden wohl Leitungen da durch gehen. Da wäre ich mit einem Abriss vorsichtig...


Viviro 
Beitragsersteller
 13.09.2023, 11:50

Kann es sein, dass die fünnen dunklen Linien nicht tragend sind? Und hellen dicken Lienien tragende Wände sind? Oder was wprden Sie dazu sagen? danke

anjanni  13.09.2023, 11:54
@Viviro

Wahrscheinlich ist das so - aber wie gesagt: wenn da Leitungen durch die Wand gehen, ist das schwierig. An der Wand ist immerhin ein Waschbecken befestigt. Und irgendwoher müssen ja auch die Leitungen zu den Installationen im Bad herkommen. Ich vermute, dass die Zugangsleitungen in dem hellen Rechteck an der Rückseite der Toilette verborgen sind und von dort aus weitergeleitet werden. Aber tatsächlich kann man so was dann "vor Ort" noch besser beurteilen.
Ich würde da wohl lieber einen Architekten zu befragen, bevor ich da die große "Sauerei" hätte...

Viviro 
Beitragsersteller
 13.09.2023, 12:01
@anjanni

Wir möchten die Fliesen im Bad komplett entfernen und die Leitungen neu verlegen. Und möchten die Toilette im Bad verlegen und da wo die Tolitte ist eine begehbare Dusche hinmachen.

Viviro 
Beitragsersteller
 13.09.2023, 12:02
@anjanni

Und das stimmt, hinter der Toilette ist ein Leitungsschacht vorhanden.

anjanni  13.09.2023, 12:04
@Viviro

Na, das wirst Du wohl nicht ohne Handwerker machen?
Ein Klempner kann Dir da auch wichtige Hinweise geben. Die Toilette braucht zum Beispiel ein anderes Abflußrohr als die Dusche... Das musst Du dann dorthin legen, wo Du die Toilette hin haben möchtest... Ist wohl insgesamt recht aufwendig.