Ist die Tagesschau objektiv und politisch neutral?
36 Stimmen
8 Antworten
Teilweise ja aber nicht immer. Das zeigt auch eine Analyse des Forschungsinstituts Media Tenor mit folgenden Ergebnis: Bei SPD und Grünen gab es mehr positive als negative Beiträge. Bei Union und FDP war es umgekehrt.
Vorab: Ich schaue kaum Tagesschau. Wenn ich sie mir aber anschaue merkt man das kleinere politische Richtungen durch scheinen, da (soweit ich weiß) Mitarbeiter des ÖR eher im linken Spektrum auffindbar sind. Würde die Tagesschau aber vergleichsweise als recht neutral einschätzen
Das kann man generell nicht für Medien behaupten. Denn neutrale Medien gibt es nicht.
LG und schönen Tag
Immerhin weitaus objektiver als der axel springer verlag aber dennoch nicht zu 100% objektiv.
Ja, auch wenn das manche Leute anderes sehen. Aus diesen Kreisen wird zwar gerne gegen die ÖR geschimpft, jedoch gibt es keine konkreten Beispiel, in denen die Berichterstattung in Nachrichten nicht neutral war.
Ein Beispiel zum Beispiel: Die Berichte über Ex-NRW-Regierungschef und Kanzlerkandidat Armin Laschet (61, CDU) und Rheinland-Pfalz-Regentin Malu Dreyer (62, SPD).
Doch während Laschet über die zwei Jahre in 112 Beiträgen (mehr als jedem 4. Beitrag über ihn) schlecht wegkam, gab es KEINEN EINZIGEN Negativ-Beitrag über Dreyer (20 positiv, 73 neutral), so die Analyse.
Das Forschungsinstituts Media Tenor ist bei einer Analyse auf folgendes Ergebnis gekommen: Bei SPD und Grünen gab es mehr positive als negative Beiträge. Bei Union und FDP war es umgekehrt.