Ist die Reaktion endotherm oder exotherm?

2 Antworten

Du musst nur die Reaktionsenthalpie berechnen. Die berechnest du aus den Standardbildungsenthalpien der Produkte minus die Standardbildungsenthalpien der Edukte.

ΔHr = (Hf(NaCl(s) + Hf(I2)) - (Hf(NaI) + Hf(Cl2))

Ist ΔHr negativ ist die Reaktion exotherm.

Die chemische Erfahrung sagt ein lautes Ja. Um es zu beweisen, mußt Du die Stan­dard­bildungsenthalpien von NaCl (ΔfH298=−411.120 kJ/mol) und NaI (ΔfH298=​−287.8 kJ/mol) ausgraben. Du siehst sofort, daß NaCl stabiler ist und sich bilden muß; die Reaktionsenthalpie beträgt ΔrH298=−132.3 kJ/mol. Die Rechnung wird da­durch vereinfacht, daß die Standardbildungsenthalpien von Chlor und Iod natürlich Null sind.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Chemiestudium mit Diss über Quanten­chemie und Thermodynamik

marina0069 
Beitragsersteller
 11.11.2021, 12:44

Also endotherm oder exotherm ?

AllesIsi98  11.11.2021, 13:22
@marina0069

Eine Reaktion ist exotherm wenn ΔrH⦵ negativ ist. Also, ist ΔrH⦵ negativ?

indiachinacook  11.11.2021, 13:45
@AllesIsi98
Δ r H 298=−132.3 kJ/mol

Steht doch da, daß es minus hunderzweiundreißig Komma irgendwas Kilojoule pro mol ist, wie man aus den in der Antwort gegebenen Daten sofort ausrechnen kann.

AllesIsi98  11.11.2021, 13:47
@indiachinacook

Ja, schon klar, ich hab das nur noch mal geschrieben, weil das schon in meiner Antwort stand, aber offenbar nicht verstanden wurde.

Jetzt registrieren und Teil der größten deutschsprachigen Community werden!