Ist die Handyladebuchse säurefest?

2 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

emm, das ist mMn alles eine dumme Idee!

Wenn überhaupt würde ich ein Kontaktspray nehmen und ggf. schauen, ob man sowas wie 'Mini' QTips bekommt!

Zusätzlich würde ich im Zweifel eine Schutzkappe aus Silikon benutzen!

In USB-C Buchsen gibt es eine KontaktLasche, die sehr dünn ist und die Buchse stark verengt, was einfach ungünstig zum Reinigen ist! Lightning von Apple hatte sowas nicht und war daher deutlich besser zu reinigen.

Einmal in der Woche? Ich reinige meine Ladebuchse einmal im Jahr. Die wird einfach nicht dreckig, wenn man sie in einem ordentlichen Case hat.

Finger weg von Flüssigkeiten oder anderen Substanzen, die haben in der Ladebuchse gar nichts verloren! Wie kommt man auf sowas Gefährliches?!

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

yx0x0xy 
Beitragsersteller
 24.12.2024, 00:10

Ja dachte halt das wäre eine gute Idee da man bspw Kaffeemaschinen oder Wasserkocher auch mit diesen Säuren entkalkt

wrglbrmpft  24.12.2024, 11:22
@yx0x0xy

Nein, im Gegenteil, eine sehr schlechte Idee. Mach das bloß nicht! Kein Wasser, keine Säuren, keine Basen!

Sorg dafür, dass deine Buchse sauber bleibt.