Ist die Groß/Kleinschreibung richtig? Bindestrichwörter wie Postein-und -Ausgang

7 Antworten

  • Groß-/Kleinschreibung
  • das Vor- und Nachbereiten
  • Postein- und -ausgang
  • vor- und nachbereiten
  • Kunden- und Serviceorientierung
  • service- und qualitätsorientiertes Arbeiten

Ein Bindestrich wird da gesetzt, wo ein Wortteil ausgelassen wurde.

1.Großschreibung stimmt, da Vor- und Nachbereiten Nominalisierungen sind.)

  1. Postein- und -ausgangs

  2. Kleinschreibung stimmt, da dies in diesem Fall Verben sind.

  3. Die Kunden- und Serviceorientierung, stimmt also.

  4. Arbeiten eigentlich.. sh!t, am Anfang war ich mir sicher, dass es richtig ist, aber jetzt denk ich das genau so auseinander, wie du wahrscheinlich.:D

  1. das Vor- und -Nachbereiten von Veranstaltungen.
  2. Bearbeitung des Postein- und -ausgangs.
  3. Räume vor- und -nachbereiten.
  4. Kunden- und Serviceorientierung.
  5. service- und qualitätsorientiertes Arbeiten sind mir kein Fremdwort.

Ein paar Bindestriche sind zu viel:

  1. Vor- und Nachbereiten

  2. ...Postein- und -ausgang

  3. ... vor- und nachbereiten

  4. Kunden- und Serviceorientierung

  5. service- und qualitätsorientiertes Arbeiten


Resistance84 
Beitragsersteller
 24.03.2013, 22:20

Und warum bleiben die Bindestriche beim Postein- und -ausgang stehen? Mir wurde das so von einer Bewerbungsberaterin eingebleut. Voll verwirrend

Rolf42  24.03.2013, 22:34
@Resistance84

Weil es für "Posteingang und Postausgang" steht, es wurde also bei beiden Wörtern ein Teil weggelassen.

Sicher, dass die Bindestriche alle so gehören??? Sieht komisch aus... 1. beides groß 2. Postein- und -ausgang 3. stimmt so 4. dito 5. service- und qualitätsorientiertes Arbeiten sind mir kein Fremdwort bzw. wenn der Satz so anfängt das erste S groß