Ist die Geduld und Gelassenheit die Lösung aller Probleme?
17 Stimmen
6 Antworten
Jedes Problem kann man so "aussitzen", was aber keine Konflikte löst.
Bestes Beispiel ist die Politik seit H. Kohl inklusive A. Merkel. Zu viele Leute freuten sich viel zu viele Jahrzehnte lang, dass ihr egoistisches, kapitalistisches, nationalistisches, rassistisches, patriarchalisches und hierarchisches Menschen- und Weltbild nicht im Geringsten angekratzt wurde.
Die Folgen spüren wir nun rundum. Jetzt müssen wir leider über alles nicht nur ausführlich, sondern zu oft fast unaufhörlich streiten. Und die nötigen Veränderungen sind gewaltig: Es fehlen nicht nur Wohnungen, sondern auch Kinder. Jeder muss studieren, weil der Lohn für die meisten Nicht-Studierten zu gering geblieben ist. Usw. usw..
Ich bin geduldig und gelassen und kann dadurch entspannt leben aber auch sehr bewusst handeln und reagieren.
Dadurch dass ich nicht mehr emotional bin habe ich mich verändert und meine Kreativität konnte sich erst entfalten.
Ich lebe bewusster weil ich verstehe und nicht dumm reagiere.
Das bin ich durch eine andere Einstellung zum Leben geworden.
Das ist bestimmt gut für dich selbst, aber für wie viele Mitmenschen bzw. deren Handlungen bist du verantwortlich, die nicht so agieren?
Ich habe als Unternehmer Mitarbeiter, mittlerweile nur noch Subunternehmer, weil ich mit vielen hoch emotional umgehen musste, damit sie mich überhaupt ernstnahmen, also sowohl mit Wut gegenüber ihnen, auch mit Mitwut und mit gemeinsamen Freuen bei schwierig erarbeiteten Erfolgen. Wenn ich keine Gefühle gezeigt hätte, hätten sie mich für einen KI-Roboter gehalten - und das funktioniert in allen meinen Berufstätigkeiten nicht: Leidenschaft und Fröhlichkeit waren/sind dabei die notwendigen Grundlagen.
Deshalb ist deine Frage nur situationsbedingt zu beantworten, denke ich.
Das ist der Punkt.
Ich führe keine Mitarbeiter aber habe Kontakte mit vielen Menschen und wäre ich wütend im Umgang mit anderen dann würde es oft eskalieren.
Das kann dir passieren wenn deine Mitarbeiter ihre Emotionen nicht mehr unter Kontrolle haben oder du die Beherrschung verlieren würdest.
Ich bin nicht wütend oder zornig weil ich mich nicht mehr ärger oder aufrege.
Darum entsteht auch kein Hass in mir.
Im Gegenteil kann ich beruhigen und eskalieren.
Ich schaffe Frieden.
Ich kann mich aber freuen und Freude teilen.
Ich kann durch meine Liebe Menschen motivieren.
Nur, wenn man dir widerspricht wirst du giftig, gelle? Du kannst hier predigen, solange du willst, deine Zündschnur ist trotzdem ziemlich kurz. Schönes Pfingstfest!
Du meinst wohl "deeskalieren". Und wieder einmal wurde Sprache verteilt an Menschen, die nichts damit anfangen können.......
Du hast nicht die richtige Einstellung zum Leben.
Dein Egoismus schadet dir immer mehr auch wenn du meinst es mir ordentlich gegeben zu haben.
Du bist sehr primitiv und lässt dich leicht reizen
Darum bedauere ich dich.
Leider ist so kein vernünftiges Gespräch mit dir möglich.
Dein Los ist es zu streiten.
Trotzdem bekommst du in fast allen Kommentaren und Antworten auf meine Fragen die passende Antwort von mir.
Ich nehme mir einfach die Zeit um auch an dir zu wachsen.
Du siehst alles hat einen Sinn und wenn nur für andere.
Deine Überheblichkeit ist unerträglich. Gehört das nicht zu den Todsünden?
Du kannst gar nicht anders, nicht wahr,?
Du doch auch nicht ? Du springst mit Anlauf über jedes noch so kleine Stöckchen, das man dir hinhält und bezeichnest dich als ausgeglichen?
Schon mal drüber nachgedacht, dass mich deine hochfahrenden Fragen nur herausfordern, dich zu zwiebeln? Infantil? Ja, wahrscheinlich. Aber außerordentlich unterhaltsam. Hab feine Pfingsten!
Du verwechselt Geduld mit Gleichgültigkeit, jetzt verstehe ich wo das Problem liegt.
Gleichgültig keit ist eine scheißegal Einstellung und hat nichts mit Geduld zu tun.
Geduld hast du wenn du akzeptieren kannst und Verständnis besitzt.
Manchmal muss man schnell handeln und auf seine Intuition vertrauen. Generell ist es aber eine gute Grundeinstellung.
Was hat Geduld und Gelassenheit mit handeln zu tun?
Geduld ist per Definition auch das verzögern von Handlungen.
Natürlich nicht. Manchmal muss man schon auch noch Hand anlegen.
Dann schreib sie verständlich. Wir sind hier nicht so spirituell wie du.
Du solltest erst einmal nachdenken um zu verstehen und auch nachfragen.
Nein. DU hast gefragt. Dann sorge dafür, dass man deine Fragen versteht. Ich bin nicht allein mit meinem Unverständnis.
wie kann man auf eine subjektiv frage falsch antworten?
In gewissen Fällen ist schnelles Handeln notwendig und bringt Geduld nicht weiter.
Wer sagt denn dass ich ständig nur geduldig bin.
Nur wer das Problem anpackt, ins Tun kommt, wird es lösen.
Bitte erkläre mir WESHALB?
Was hast du gemeint mit deiner Frage?
Die Universumsgesetze wirken doch.
Geduldig zu sein und Gelassenheit sind das Ergebnis der richtigen Einstellung und Sichtweise.
Nein. Das kann man generell nicht so sagen.
Denn in mancher Situation ist Geduld u Gelassenheit erforderlich. Aber. in der nächsten Situation schon völlig fehl am Platz. Und sofortiges Handeln erforderlich, ohne Geduld..
Ich bin geduldig und gelassen grundsätzlich und kann gleichzeitig sehr schnell entscheiden und reagieren.
Weil ich vernünftig bin.
Ungeduldig Menschen sind auch unvernünftig.
Du hast die Frage komplett falsch verstanden.