Ist die Canon EOS 250D eine gute Kamera für YouTube Videos?

6 Antworten

ich wollte euch fragen ob die Canon EOS 250D gut geeignet ist um YouTube Videos aufzunehmen?

So gut wie jeder andere Systemkamera mit Video Funktion.

Mit nur einer Kamera ist es halt nicht getan, zu einem guten Video gehört noch mehr. Fangen wir bei der Bildqualität an:

Neben den Kenntnissen zur Bedienung deiner Kamera (Einstellung von ISO, Verschlusszeit, und Blende) tragen die verwendete Optik (dein Objektiv und ggf Vorgesetzte Filter) und die Beleuchtung und die Kameraführung maßgeblich zu einem guten Video bei. Ein gutes Licht macht im fertigen Video einen größeren Unterschied als eine teure Kamera oder ein besonders tolles Objektiv.

Neben der Bildqualität ist auch der Ton super wichtig. Über eine etwas schlechter Bildqualität kann man als Betrachter leichter hinwegsehen als über eine schlechter Tonqualität, es ist also auch wichtig ein gutes Mikrofon zu haben. Welche Art von Mikrofon sich für deine Videos eignet hängt davon ab was du Filmen möchtest.

________________________________________________

Unterm Strich kann man festhalten:

Mit deinem Handy und gutem Zubehör (Mikrofon, Videoleuchten, Gimbal etc) ist es problemlos möglich ein besseres Video zu machen als mit einer professionellen Kino Kamera ohne Zubehör.

stimmt es das DLRS Kameras viele YouTuber benutzen.

Viele große Youtuber nutzen digitale Systemkameras, allerdings kann man mit etwas Kenntnis auch oft beobachten dass viele von denen nicht wirklich Ahnung davon haben wie sie ihre Kamera effektiv einsetzen.

Die "Beurteilung" von Kameras ist ähnlich wie die Berurteilung von Autos.... 10 Leute - 10 Meinungen.

Was willst du machen? Kamera im Studio aufbauen und etwas erzählen oder präsentieren?... Dann musst du nicht unbedingt 700 euro ausgeben. Aber grundsätzlich, die 250 ist schon ok. Es muss nicht das neueste Modell sein. Ich betreibe ein Foto-Studio und habe meine 5D MKIII seit 2013 . . und keinen Grund auf ein neues Gehäuse umzusteigen.

Gehts hinaus und hast du ggf. jemanden, der die Kamera führt und soll die Angelegenheit auf Dauer ausgelegt sein, dann würde ich in ein gutes Stativ, ggf ein Lichtpanel und ein anständiges Objektiv investieren. Dann bei einem Fotohändler Deines Vertrauens ein gebrauchtes Gehäuse kaufen...

hey,
Die Aussage lässt sich so nicht pauschalisieren. Aber ich gehe davon aus, dann in etwa 90% der Youtuber eine DSLR oder DSLM verwenden. Andere Genres wären dann "richtig" professionelle Kameras wie eine Red, BMPCC oder vergleichbares. Ich würde dir sogar eine DSLM raten wenn du dich aufs Filmen konzentrieren willst. Schau mal bei Panasonic, die G Modelle an, wie die G81 (genau das gleich wie g80/g85), eine gebrauchte GH4, GH5 oder so. Oder Sony, da würde die Alpha 6000 Reihe sehr gut reinpassen, auch wenn ich mit Sony Kameras noch nie gefilmt habe. Manche beschweren sich wegen Überhitzung, da musst du dich einfuchsen wie lange du am Stück den filmst ;)
Wenn es eine Canon bleiben soll, dann schau mal nach der M50, die kann sogar noch DPAF in FHD, das kann die 250D meines Wissens nicht.

Woher ich das weiß:Hobby

Ich weiß nicht ob DSLR Kameras viele Youtuber benutzen. Glaube eher es ist andersrum und viele Youtuber benutzen DSLR Kameras 😉

Beziehungsweise eher Mirrorless.

Die 250D ist aber ganz gut, sie hat Face-Tracking bei HD-Video, was sie zu einer guten Wahl macht. Viel mehr kommt es allerdings auf gute Beleuchtung und guten Ton an.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Arbeite mit verschiedenen Canon Kameras seit 2008

Nimm lieber eine Kamera ohne Spiegel. Den kannst Du bei Videos eh nicht verwenden, also funktioniert dann auch der OIptische Sucher nicht.

Für Videos sind spiegellose Systemkameras einfach besser.

Und bei Deinem Budget würde ich mich bei MFT-Kameras umschauen.

Die Panasonic Lumix GH3 gibt es gebraucht extrem günstig, da reicht das Geld noch für ein halbwegs gutes Objektiv.