Ist die Bundesliga zu langweilig geworden und die Nationalmannschaft zu schlecht?
Jetzt Mal fr. Der FC Bayern München hatte jetzt schon glaub seit 2012 durchgehend die Schalr geholt. Und die Deutsche Nationalmannschaft ist irgendwie voll schlecht geworden. Ich verfolge aktuell lieber die Premiere League und die ganzen Länderspiele anderer Nationalmannschaften.
20 Stimmen
9 Antworten
Hallo,
Nur weil die bayern die ganze zeit meister werden heißt es nicht das die bundesliga langweilig und schlecht ist. Der abstiegskampf und der kampf um internationale plätze ist so spannend und emotional wie niergens anderst.
Geld ist nicht alles. Auch Fußballerisch sehe ich die Bundesliga mit der Premiere League gleich auf.
Natürlich ist die nationalmanschaft nicht weltklasse aber sie wird auch hart drangenommen. In der wm 2018 waren es auch nur 2 schlechte spiele. Diese zerstören eine der besten Fußballnationen? NEIN
Seit dem wird sie nur noch kritisiert obwohl es nicht katastrophal ist was man seit dem macht. Auch zb. Frankreich hat vor ein paar monaten kläglich verloren. Man sollte sich in dem bereich mal ein bisschen zusammenreißen mit der kritik.
Mario 1515
Die Bundesliga halte ich zumeist für spannend, außer die Meisterschaft und den 18. Tabellenplatz. Dazwischen kann alles passieren. Es sind nur diese zwei Positionen, die wirklich langweilig sind.
Die NM ist meiner Meinung nach zu schlecht für einen Titel. Aber für ein Achtel- oder Viertelfinale sollte es vom Spielermaterial her reichen, je nach Form/Verletzungen und Gegner.
damit meinte ich logischerweise nicht jährlich, sondern innerhalb einer Saison!
Aber der Meister ist seit 2013 immer derselbe *gähn*. Die heutigen Kinder haben das ja noch nie in ihrer Bewusstseinsphase erlebt, dass mal ein anderer Meister war als Bayern.
ich meinte den 18. Platz, da du ja zuletzt von dem geschrieben hast
Also zuallererst wollte ich erwähnen, dass der BVB 2012 deutscher Meister geworden ist und was dann "langweilig" betrifft, das ist ein dehnbarer Begriff. Neben der Meisterschaft werden ja auch die CL-Plätze ausgespielt. Zudem geht es auch noch um die Qualifikation für EL oder Conference League. Interessant sind auch immer der Kampf um den Klassenerhalt.
Einen Zusammenhang zur Nationalmannschaft sehe ich hier übrigens nicht, denn z.B. wurde ja Deutschland auch 2014 Weltmeister. Das war übrigens der vierte WM-Titel für Deutschland, während England gerade ein Mal Weltmeister wurde und das auch schon 1966 sowie extrem umstritten...
Aber von den 2014er Weltmeistern spielt heute keiner mehr für die Nationalmannschaft (nehme ich an).
Das ist lange her....
Also die Bundesliga ist langweilig geworden aber ich würde nicht sagen, dass die Nationalmannschaft schlecht geworden ist. Wäre Joachim Löw noch Nationaltrainer, könnte man das behaupten. Aber mit Flick wird es wieder aufwärts gehen und Die Mannschaft (zum Glück wird dieser Titel bald abgesetzt) wird bei der WM wieder weiter kommen als bei den letzten beiden Endrunden-Turnieren.
Hi, Catfish123. ⚽️
Das kommt wirklich drauf an, aus welchem Blickwinkel man das sieht.
Es ist richtig, Bayern München wurde zehn Mal hintereinander Meister.
Aber irgendwie ist bei mir die Spannung geblieben.
Und was die Nationalmannschaft anbelangt so glaube ich werden wir im November, wenn die ersten Spiele ausgetragen sind, schlauer sein.
Davon ganz abgesehen, schaue ich natürlich auch gerne die Länderspiele ausländischer Mannschaften.
Mit sportlichen Grüßen, Renate. ⚽️
Der 18. Platz wechelt zwangsläufig jährlich.