Ist die Bibel fragwürdig?

8 Antworten

In Römer 8,9 wird z. B. der Geist Gottes mit dem Geist Jesu gleichgesetzt: "Ihr aber seid nicht im Fleisch, sondern im Geist, wenn wirklich Gottes Geist in euch wohnt. Wenn aber jemand Christi Geist nicht hat, der ist nicht sein."

Es geht aber nicht darum, dass die Dreieinigkeit in einem einzigen Vers erwähnt wird, sondern um die Gesamtaussagen der Bibel: Wichtig ist dabei das Verständnis der Trinität (Dreieinigkeit) Gottes: Gott als Vater, Sohn (Jesus Christus) und Heiliger Geist (Gott als 3 Personen und doch eins; also Christen glauben an einen einzigen Gott).

Man kann das vielleicht mit drei Kreisen vergleichen, die sich in der Mitte überschneiden. Es sind drei Kreise, sie gehören aber zu einem Gesamtbild.

Bereits im ersten Vers steht: "Im Anfang schuf Gott die Himmel und die Erde" (1. Mose 1,1). Das Wort für "Gott" ist hebräisch Elohim, das ist die Mehrzahlform von Eloah und wird von nicht wenigen Auslegern als erster Hinweis auf die Dreieinigkeit Gottes gedeutet bzw. darauf, dass Gott aus mehreren Personen besteht.

Sehr interessant und empfehlenswert dazu sind auch folgende Seiten:

Die Bibel ist sehr fragwürdig. Damit ist nicht das Wort oder die Tat von Gott gemeint, sondern die Manipulation der Schriften von der Finsternis, die es über Menschen, die sie wegen ihren noch vorhandenen Charakterschwächen ansprechen konnten, geschafft hat, die einfache Liebelehre die Gott als Jesus uns, Seinen Kindern gab zu verfälschen, sodass kaum noch einer einen Durchblick dafür entwickeln kann, was Wahr ist und was eine Lüge.

Was aber eine Wahrheit ist, aber von gar nicht so vielen verstanden wird ist die Tatsache, dass vor allem im Johannes-Evangelium Gott zu genüge gesagt hat, Er ist in Jesus. Dann, wenn er sagte, wenn ihr mich seht, seht ihr den Vater oder: Der Vater ist in mir und ich in ihm.

Genügt es dir um zu verstehen, dass diese falsche Trinitätslehre auf nur eine Gottheit hinausläuft?

Du nimmst es ja sehr genau.

Mt 28,19Darum geht zu allen Völkern und macht alle Menschen zu meinen Jüngern; tauft sie auf den Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes,

Die Taufe symbolisiert die Neugeburt und die umkehr zu Gott. Also macht es ja nur Sinn sich auf den Namen Gottes zu taufen.

In Matthäus 28,19 werden die drei Personen der Trinität gleichwertig dargestellt. Da hast du dein gleich. (Gleich in Wesen und Wert, nicht in der Role, sie sind verschiedene Personen)

Das der Vater ewig ist muss ich glaubig nicht sagen.

Das der Heilige Geist ewig ist sieht man daran das er schon bei der Schöpfung dabei war.

1. Mose 1,2 : Über dem Wasser schwebte der Geist Gottes.

Das Jesus ewig ist sieht man in Johannes 8:58 da sagt er : Ehe Abraham war, bin ich.

Vorher behauptete er auch Abraham zu kennen.

Dann gibt es noch stellen wie Johannes 1:1 die sagen das Jesus ewig ist.

Es gibt keinen Vers, der die Dreieinigkeit bestätigt. Denn diese Auslegung wurde später entwickelt und entspricht nicht dem, was die Bibel lehrt.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Weiterbildung durch fortlaufendes Bibelstudium

Nein,

denn das stimmt auch nicht (Joh.10,30).

Der H.G. ist die "Kraft Gottes",

mit der Er (Jes.45,22; Joh.14,6)

"arbeitet" (Mt.1,18; 2.Ti,.1,14).

Woher ich das weiß:Recherche