Ist die Bezeichnung Kaukasier eigendlich rassistisch?
Weiße werden ja gelegentlich so genannt.
14 Stimmen
4 Antworten
Prof. Wulf Köpke, Direktor des Museums für Völkerkunde in Hamburg:
Die Bewohner des nördlichen Kaukasusgebirges waren bis ins 20. Jahrhundert im Orient wegen ihrer Schönheit und hellen Hautfarbe als Sklaven sehr gesucht. Auch die Europäer übernahmen dieses Schönheitsideal. 1795 definierte der deutsche Anthropologe Johann Blumenbach in seiner Schrift „Von den verschiedenen Rassen der Menschen“ alle hellhäutigen Menschen als Kaukasier und damit als besonders schön. Diese willkürliche und andere Hautfarben abwertende Definition wurde in den USA eine Zeitlang begeistert übernommen. Bis heute benutzt man dort den Begriff „Rasse“ relativ unbekümmert. So steht in den USA „caucasian“ weiterhin als Synonym für europäischstämmige, weiße Menschen. Bei uns ist die Bezeichnung nicht mehr geläufig.
Von daher denke ich ist es schon etwas rassistisch zu sehen.
The Caucasian race (also Caucasoid[a] or Europid, Europoid)[2] is an obsolete racial classification of human beings based on a now-disproven theory of biological race.[3][4][5] The Caucasian race was historically regarded as a biological taxon which, depending on which of the historical race classifications was being used, usually included ancient and modern populations from all or parts of Europe, Western Asia, Central Asia, South Asia, North Africa, and the Horn of Africa.[6][7]
In welchen Zusammenhang braucht man in Deutschland denn diese Bezeichnung?
Bei einer Fahndung? Da würde ich dann vielleicht mitteleuropäisches Erscheinungsbild wählen.
🙈Jetzt hab ich bestimmt auch Hausverbot im Restaurant. 🙉
In der Forensik z. B. muß man eben Menschen unterscheiden können
Der Begriff wird wissenschaftlich nicht mehr verwendet. Kaukasier ist ein Begriff, der auf Christoph Meiners (1747 - 1810) und Johann Friedrich Blumenbach (1752 - 1840) und deren Rassentheorie zurückgeht. Er ist, wie die ihm zugrunde liegende Theorie, veraltet. Im allgemeinen Sprachgebrauch wird er - vor allem im angelsächsischen Raum - jedoch immer noch als Synonym für Europäer im Sinne hellhäutiger Menschen verwendet.
"veraltet" aus ideologischen Gründen ausgeblendet. Etwas, was nicht ersetzt wird, sondern ersatzlos ohne objektiven Grund gestrichen wird, kann gar nicht veraltet sein.
Doch, der wird meines Wissens nach noch wissenschaftlich genutzt
Wirds auch in sämtlichen Dokus über Rechtsmedizin, Verbrechen etc.
Ist das so billig eingekauftes US-Unterhaltungsdoku-Zeugs im Privat-TV ? Wir wissen doch alle, dass in USA noch Rassismus herrscht.
Rassismus wäre es dann, wenn man einige Gruppen abwertet. Diese "Typen" von Menschen werden aber wertneutral einfach ausgesprochen und vom Sprecher auch ins Deutsche so übersetzt.
Ob es billig ist weiss ich nicht. Vermutlich aber teurer als die üblichen ÖR Produktionen und die beiden Serien, wo wahre Fälle gezeigt werden mit echten Beamten, Medizinern gibts schon sehr lange (Autopsie seit 2001, MD 1996 ), also scheints auch erfolgreich zu sein.
Dann kann ein Rechtsmediziner eine die Leiche einer jüdische Frau als solche identifizieren.
Gruppe? Ich dachte Typ oder Rasse? Auf jeden Fall gehören die Urvolker des Kaukasus dazu, wie zB die Tschetschenen.
Es gibt sogar Kaukasische Juden, genannt auch Bergjuden in Georgien.
Hmmm?! Ich finde das es generell immer auf den Kontext ankommt! Ich hasse dieses Gegendere oder achte ja darauf wie du etwas sagst! Alles absoluter Unsinn!
Was ich besonders krass finde, das man keine Dreadlocks tragen darf! Kulturelle Aneignung! WFT! Haben wir keine anderen Probleme als andere wegen ihrer Mode zu diskriminieren?
Ich komme mir mit diesem Political Correctness vor wie in einem etepete Restaurant, bei dem man sich an die Knicke Regeln halten muss, denn sonst bekommt man Hausverbot. 😂
Denen würde ich am liebsten den Sock aus dem Arsch ziehen, weil die sich als was besseres vorkommen und denen etwas in den Weg legen, weil die dann drüber fallen, weil die ihre Nasen so hoch halten das die den Weg vor Ihnen nicht sehen können.
Beispielsweise. Der Schädel stamt von einem weiblichen Kaukasus der gegen Ende 30 war
Wissenschaftlich korrekt. Aber diesen Begriff verwenden meines Wissens nur US-Amerikaner. Heißt das aber dann nicht Kaukasier?
Nein, in der Biologie und Medizin ist der Begriff durchaus gebräuchlich
Ok, wusste ich nicht. Das habe bisher immer in US Berichten gelesen. =)
Naja eher metaphorisch. Aber steckt nicht in jeder politischen Position Emotion?
Ja, manchmal mehr oder weniger. Meistens gedämpft und eloquent. Trump arbeitete nur mit Emotionen.
Welchen Begriff sollte man denn deiner Meinung nach nutzen