Ist des schlau?

8 Antworten

Dein Auto wird das Schon schaffen - aber bist Du sicher dass Du das schaffst?

Du solltest auf keinen Fall alleine fahren - Du brauchst einen Beifahrer mit Führerschein, dann könnt ihr euch mit dem Fahren abwechseln.

Und ich würde vorher die Klimaanlage prüfen und ggf auffüllen lassen - mir einer funktionierenden Klimaanlage fährt es sich wesendlich entspannter.


DexHunter 
Fragesteller
 02.06.2021, 06:34

Ich würde es alleine auch schaffen aber dann brauche ich leider dem entsprechenden auch viel länger und es wird irgendwann auch sehr langweilig. Da gebe ich dir recht das man am besten immer zu zweit fahren sollte.

Zur Not kann man auch das Fenster aufmachen hahaha.

0

Wenn das Auto technisch in Ordnung ist, kann man auch mehr als 2400 km fahren.


DexHunter 
Fragesteller
 02.06.2021, 05:58

Ob es technisch in Ordnung ist das weis ich nicht. Also ich kann sagen ich habe das Auto von meinem Onkel und fahre es jetzt 1 Jahr und bin um 30.000km schon gefahren und es hat mir bis jetzt kein Problem gemacht bis auf das mal das motorlämpchen angegangen ist aber das ist mir passiert weil ich sehr oft nur kurzstrecken gefahren bin.

0

Kein Problem,

Das Auto vorher durchsehen (-lassen), am besten vom Fachmann. Alle Betriebsstoffe kontrollieren (Öl Stände, kühl- und Bremsflüssigkeit, Scheibenwasser, Kältemittel der Klimaanlage, Servoöl, Luftfilter, ggf auch noch die Bremsen und Radlager vorher kontrollieren, Luft prüfen auch am Reserverad ) dann sollte es kein Problem sein. Allerdings sollte man der Sache mit der nachlassenden Leistung vorher auf den Grund gehen. Das kann ein poröser Unterdruckschlauch oder eine versiffte Kurbelgehäuseentlüftung sein, die dir ansonsten auf der Strecke zum Verhängnis werden kann. In jedem Fall solltest du die Rufnummern deiner Kfz Versicherung und deines Schutzbrief / ADAC griffbereit zur Hand haben. Dann kannst Du ganz beruhigt fahren.


DexHunter 
Fragesteller
 02.06.2021, 07:31

Also das Auto würde ich definitiv durchchecken lassen vor der Reise. Ich hätte auch motoröl, Kühlwasser und villeicht scheibenwisch Wasser mitgenommen. Ich habe leider kein reserverad da ist nur ein flick set dabei aber ich glaube das ist egal ob Reserve Rad oder flick Zeug. Zu dem Thema mit dem leistungsabriss, ich habe da keine Ahnung da hört mein Wissen für autos auf aber das Problem verschwindet nach einem Neustart vom motor also motor aus und dann wieder an.

Eine ganz blöde frage was ist denn ein schutzbrief?

0
verreisterNutzer  02.06.2021, 13:49
@DexHunter

Wenn kein Reserverrad da ist, dann hat man eine Pressluftdose mit Reifendichtmittel, das ist heute leider die Regel. Da sollte man aber auch mal aufs Verfalldatum schauen, diese Dosen halten nicht ewig. Bis zu nem Jahr über Verfalldatum ist meist kein Problem, aber dann sollte es so langsam mal ausgetauscht werden.

Schutzbriefe sind zb. die Grundlage der Mitgliedschaften in Automobielclubs wie ADAC, AVD usw., und werden auch, mit meist besseren Leistungen, zum wesentlich günstigeren Beitrag (meistens ca. 11,00 € bis selten ca. 20,00 € im Jahr) von den Kfz Versicherungen mit angeboten. Die Leistungen sind unterschiedlich, enthalten Abschleppen bei Panne oder Unfall, Ersatzteilbeschaffung im Ausland, Mietwagen/Hotel/Rücktransport/Weiterreise zum Urlaubsziel je nachdem was am sinnvollsten ist, Rücktransport der Verletzten usw usw usw. Sollte man auf jeden Fall haben.

1

Warum sollte es nicht gehen? Ich kenn Menschen die sind als Kinder mit ihren Eltern im Vollgepackten Ford Transit in die Türkei gefahren, das ganze aber bitte mit Saugdiesel mit deutlich unter 100ps


DexHunter 
Fragesteller
 02.06.2021, 05:56

ich war mir unsicher ob das schlau wäre mit meinem Auto so eine weite Strecke zu fahren weil sehr viele Menschen die so weit fahren kaufen sich größere autos mit stärkerem Motorrad.

0

Für das Auto ist es kein Problem und die Leistung reicht auch - aber 2.400km würde ich mit keinem Auto fahren woll, sondern da würde ich immer das Flugzeug nehmen.


DexHunter 
Fragesteller
 02.06.2021, 07:38

Seit klein auf bin ich immer mit dem Auto in die Türkei gefahren und da wo wir immer hinfahren kommst du ohne Auto nicht weit und Ich will mir auch kein Auto mieten weil wenn mit dem Auto was passiert dann ist der Stress groß das hat man natürlich auch mit seinem eigenen Auto auch aber ich glaube es ist nicht so stressig wie mit einem gemieteten Auto.

0
Caarinaa111  02.06.2021, 07:40
@DexHunter

Würde sagen mit einem gemieteten Auto hat man weniger Stress, weil es eben nicht das eigenen Auto ist. Schlimmstensfalls kostet es die Selbstbeteiligung.

0
DexHunter 
Fragesteller
 02.06.2021, 07:46
@Caarinaa111

findest du wirklich? Ich hab mir halt gedacht das wenn ich mit dem mietwagen in ein anderes Auto reinfahre dann muss ich ja den Schaden vom mietwagen zahlen und den schaden von dem anderen wagen. Aber wenn ich grad so überlege den Stress hätte ich auch mit meinem eigenen Wagen. :D

0
Caarinaa111  02.06.2021, 07:49
@DexHunter

Haftpflichtversicherung hat dein Auto bestimmt sonst hättest du es garnicht zulassen können, ob du eine Vollkaskoversicherung hast weis ich nicht.
Mietwagen haben eigentlich immer eine Vollkaskoversicherung, auch wenn standardmässig teilweise die Selbstbeteiligung recht hoch sein kann, bis 2.000€. Geringere oder garkeine Selbstbeteiligung kostet oft mehr Miete. Und die Autovermieter haben auch Verkehrsrechtschutzversicherung.

0
DexHunter 
Fragesteller
 02.06.2021, 08:04
@Caarinaa111

Ich habe Teilkasko Vollkasko lohnt sich auch nicht bei meinem Auto ich mein das ist jetzt nicht so viel wert das sich des lohnen würde. Also grob gesagt man ist gut abgesichert wenn es mal zu einem Unfall kommt aber es ist sehr teuer und da stellt sich mir wiederum die Frage ob es finanziell doch nicht schlauer wäre mit dem Auto zu fahren.

0