"ist der ruf erst ruiniert lebt es sich ganz ungeniert" - Was ist die Bedeutung?
5 Antworten
Die Bedeutung ist, daß man machen kann was man will, weil man nicht mehr Rücksicht auf die Meinung anderer geben muss, wenn man erstmal von den anderen abgeschrieben worden ist.
Dass wenn du keinen Ruf mehr hast, die Leute keine Erwartungen mehr an dich haben und Dinge von dir verlangen welche du leisten musst. Ist dein Ruf kaputt kannst du machen was du willst weil die Leute sowieso keine keine Erwartungen mehr haben.
Wenn man keinen Ruf zu verlieren hat, dann fallen zukünftige Fehltritte auch nicht mehr ins Gewicht.
dan musst di nichts mehr verstecken, weil jeder weis es
... dass viele Leute Wert auf Traditionen legen: Man hat sich so und so zu verhalten. Wer diese Spielregeln nicht einhällt, kann in der Gesellschaft nicht akzeptiert werden.
Wenn man erstmal die Hürde genommen hat und etwas getan hat, wovor andere die Nase rümpfen, der merkt, wie befreiend das sein kann. Die Gesellschaft jedoch rümpft weiterhin.
Ich finde es wichtig, die Gesellschaft rümpfen zu lassen und mein eigenes Ding zu machen. So lange ich keinem weh tu oder schade, geht es mir mit dieser Einstellung besser! 😉 Ich brauche keinen Ruf. Ich bin ich.
Nein. Nur nachgeplappert, was die Erzieherinnen meinen Kindern im Kindergarten beigebracht haben.
Werbesprüche setze ich anders ein. Ich schimm sogar in Milch. Und "ja, hab ich" (Toffifee), wenn ich tatsächlich noch was habe - wasauchimmer.
Oha. Wir sollten uns kennenlernen! Du hast ein völlig falsches Bild von mir. Ich habe allerdings ein 100% stimmiges Bild von Dir. 😉
Ich? War das jetzt eine Beleidigung gegen mich? Geht das auch in einer ganzen Frage oder geht da nur ein einziges Wort?
Fernsehwerbung zitiert?