Ist der Partner dafür verantwortlich das der andere glücklich ist?
Hallöchen,
Ist der Partner dafür verantwortlich das der andere glücklich ist in einer Beziehung?
Wie seht ihr das?
Ich denke
Grundsätzlich sollte man selbst dazu in der Lage sein Glücklich zu sein und der Partner ergänzt das ganze.
Klar möchte man dem Partner mal mit kleinen oder auch größeren Geschenken Überraschungen eine Freude bereiten bringt ihn damit glücklich machen.
Aber grundsätzlich sollte man doch selbst ein gewissen Grade besitzen sich selbst glücklich zu machen.. (wenn man gesund ist)
Ich hoffe ihr versteht was ich damit meine.. Falls ich mich falsch ausgedrückt habe.
18 Stimmen
11 Antworten
es gibt menschen die sind ohne partner viel glücklicher
ich zb bin so eine kanditatin
hatte letzte woche ein date und war total genervt dass ich jetzt auf dem date sein muss und in dieser zeit nicht meinen hobbies nachgehen konnte
man kann aber auch nur glücklich in einer beziehung sein wenn man mit sich selbst im reinen ist
weil ich vorher gehofft habe dass sich meine meinung während des dates ändert und ich mich glücklich verliebe aber offenbar bin ich gefühlstechnisch tod
nein noch nicht, er schreibt mir zwar noch täglich aber solange er mich nicht explizit nach einem treffen fragt, sehe ich keinen grund es ihm zu sagen
warum ist das gemein? gemein fände ich es, ihm aus dem nichts heraus zu schreiben dass das mit uns nichts wird
was wenn er sich eh keine hoffnungen macht? dann hab ich umsonst vielleicht sein ego verletzt
Nein, das wäre fair. Man sollte bei sowas immer mit offenen Karten spielen und niemanden warm halten.
ich halte ihn nicht warm, ich will ihn nur nicht unnötig beleidigen, wenn er sich vielleicht eh keine hoffnungen macht
Wieso sollte er dir denn sonst schreiben? Und keine Ahnung, wie du das sonst mitteilst, aber mit "jemanden beleidigen" hat das echt nichts zu tun.
Zu 50%, klar sollte man versuchen seinen Partner glücklich zu machen, der ganze Lebensinhalt sollte jedoch nicht daraus bestehen.
Das eine hat mit dem anderen nichts zutun. Grundsätzlich muss jeder mit sich selbst glücklich sein, um andere glücklich machen zu können. In einer Beziehung müssen dann beide am gemeinsamen Glück arbeiten.
Jeder ist selbst für sein Glück verantwortlich…(Zumindest, wenn man das Privileg hat und unter menschlichen Bedingungen leben kann.)
In einer Beziehung arbeitet man dann am gemeinsamen Glück und nicht am Glück des Einzelnen. Wenn ich ohne die Beiträge meines Partners nicht glücklich sein kann, bin ich nicht bereit für eine gesunde und stabile Beziehung.
Das ist doch genau das, was viele Singles nicht verstehen, die häufig Pech bei der Partnersuche hatten.
Man muss erst mit sich selbst im Reinen sein und der Partner ist das Sahnehäubchen. Der Kakao schmeckt im Prinzip aber auch ohne.
Ist deine eigene Schuld. Was gehst du auch auf ein Date, wenn dir das gar nicht wichtig ist?
Da tut mir das Date von dir ja echt leid.