Ist der gregorianische Kalender 13 oder 10 Tage vorgespult?
Im Jahre 1582 hat Papst Gregor der soundsovielte den damaligen julianischen Kalender um 10 Tage vorgespult. Also nach dem 4. Oktober war dann auf einmal der 15. und nicht der 5.
Wenn man heute das aktuelle gregorianische Datum in das julianische konvertiert, stellt man fest, dass es ein 13-Tage-Unterschied ist.
Wo kommen die 3 Tage her ?! Hat der Papst die dazugezaubert ?
2 Antworten
Yep, 10 Tage.
wurde 1582 durch Auslassen von zehn Kalendertagen korrigiert.
Yep, 3 Tage
Bei der Reform wurde der aufgelaufene Fehler von etwa drei Tagen durch Vorverlegen um drei Tage im Kalender beseitigt und eine genauere künftige Übereinstimmung mit Hilfe der Mondgleichung vorgesehen
Wo kommen die 3 Tage her ?! Hat der Papst die dazugezaubert ?
Nein. Es wurde nur festgelegt, dass bei vollen Jahrhunderten nur noch die Jahre Schaltjahre sind, die sich ganzzahlig durch 400 teilen lassen, weil die Jahreslänge eben nicht exakt 365,25 Tage beträgt sondern etwas kürzer ist. Deshalb war 2000 ein Schaltjahr; 1700, 1800 und 1900 aber nicht - und 2100, 2200 und 2300 werden auch keine Schaltjahre sein. Da sie im julianischen Kalender aber Schaltjahre sind, wächst die Differenz zwischen den Daten in diesen Jahren eben an.
Der gregorianische Kalender ist zwar auch nicht zu 100% exakt, aber er ist deutlich exakter als der julianische - bis er auch nur um einen Tag vom astronomischen Jahr abweicht, vergehen wohl einige tausend Jahre (hab die genaue Zahl gerade nicht im Kopf und bin zu faul, jetzt nachzusehen).
Ja. Als Gregor den Kalender reformierte, betrug die Differenz 10 Tage. Durch die Tatsache, dass 1700, 1800 und 1900 nur im Julianischen Kalender Schaltjahre waren, aber eben nicht im Gregorianischen Kalender, beträgt die Differenz zwischen den Daten beider Kalender aktuell 13 Tage. Im Jahr 2100 wird sie auf 14 Tage anwachsen - weil dieses Jahr im Gregorianischen Kalender wieder kein Schaltjahr ist; im Julianischen aber schon.
Also ist dann immer jeweils ein zusätzlicher Tag addiert worden. Das heißt von 1700 bis 1800 war der Unterschied 11, dann von 1800 bis 1900 war er 12 und seitdem 13. Hast Du dazu eine Quelle?
Da du nicht einfach "Ja" geantwortet hast, gehe ich davon aus, dass bei Wikipedia was Anderes steht.
Versteh ich nicht. Wahrscheinlich mache ich meinem Namen alle Ehre. Hast Du 13 vs. 10 erklärt ?