Warum gibt man dem Februar nicht auch 30 Tage wie jedem Monat und umgeht das Schaltjahr und verlängert das Jahr?
Eine Frage
Der Februar hat nur 28 Tage, es gibt aber im Schaltjahr den 29. Februar und das Jahr hat 365 oder 366 Tage.
Warum aber gibt man nicht einfach dem Februar auch volle 30 Tage wie dem April zb
und das Jahr hätte dann 367 Tage was kaum länger wäre und es würde den 29. und 30. Februar dann jedes Jahr geben und das Schaltjahr wäre hinfällig.
Weil es wäre logisch und viel sinnvoller wenn alle Monate 30-31 Tage haben, das Jahr 367 Tage und der Februar auch seine letzten beiden Tage
es wäre einfach aber gibt es einen Grund, weil der Kalender ist julianisch oder gregorianisch also von den Römern und dem Papst so gemacht worden und
eine leichte Änderung würde die Jahre aus der Bahn werfen oder?
2 Tage spürt man kaum im Jahr aber summieren sich dann, aber die Jahreszeiten blieben doch gleich. Oder würde es sich auf die Zeitrechnung chaotisch auswirken?
Weil wie macht man es wenn man am 29. Februar Geburtstag hat wenn es den Tag dann in dem Jahr nicht gibt??? Der Februar sollte daher auch 30 Tage haben oder
4 Antworten
Ein Jahr hat etwa 365,25 Tage
Weil wir nur 365 im Kalender haben ist alle 4 Jahre ein Schaltjahr.
Aber in jedem vollen Jahrhundert (1800 ,1900...) fällt es aus, weil es nicht ganz 365,25 Tage sind.
Und weil es dann immer noch nicht ganz passt sind alle 400 Jahre das Jahrhundertjahr doch wieder Schaltjahr.
Mann könnte Januar und März einen Tag nehmen und den Februar auch 30 Tage geben. Deswegen fehlt aber immer noch der "Schalttag"
Dann gäbe es halt alle 4 Jahre den 31 Februar.
Gibst du ihm gleich 31 Tage hast du jedes Jahr 0,75 Tage zuviel.Dann musst du alle 4 Jahre 3 Tage abziehen und bist wieder bei 28 .
Da ist es einfacher 1 Tag drann zu hängen :)
In welcher Klasse bist Du, dass Du diese Frage stellst?
https://www.planet-schule.de/mm/die-erde/Barrierefrei/pages/Wozu_gibt_es_Schaltjahre.html
2 Tage spürt man kaum im Jahr aber summieren sich dann
Stimmt. Und Deine Nachkommen stellen dann in etwa 90 Jahren den Weihnachtsbaum bei 40°C im Schatten in den Garten und grillen sich 'ne Wurst.
Warum nicht einfach 400 Tage pro Jahr?
Oder 20 Stunden pro Tag?
Warum nicht einfach 37 sekunden pro Minute....
Sobald wir die Erdrotation und unsere Umlaufbahn beeinflussen können, kannst ja gerne Petitionen einreichen diese zu verändern und an ein , für dich, angenehmeren Umlauf anzupassen.