ist der Fisch noch gut?
Hallo, ich wollte heute Nachmittag Makrelen räuchern. 4 Stück hatte ich gestern Abend aus dem Gefrierfach genommen. Als ich sie gerade nochmal abwaschen und salzen wollte ist mir die komische Farbe aufgefallen. Die Fische sind jetzt innen so gelblich braun. ist das normal ?? Kann ich sie noch essen?? Riechen tun sie ganz normal.
2 Antworten
Hallo,
die bräunliche Farbe kommt bei Makrelen von der Fettoxydation. Fett oxidiert mit Sauerstoff und auch die Temperatur spielt hierbei eine Rolle. Gerade die Makrele mit einem sehr hohen Fettgehalt leidet hier sehr schnell, vor allem, wenn sie nicht richtig gefriergelagert wird.
Ist die Gefriertruhe falsch eingestellt, z.B.nur auf -18°C bis -20°C, reicht das für eine Gefrierlagerung von Fettfischen keinsfalls aus und das Fett oxydiert sehr schnell. Haushaltsübliche Gefriertruhen sollte man deshalb immer auf die maximale Gefriertemperatur einstellen, so ca. -30°C, um seine Produkte (nicht nur Fisch) ohne Qalitätsverlust zu lagern. Natürlich entstehen hierbei höhere Stromkosten, aber die Qualität leidet nicht, und man sollte wissen, was einem wichtiger ist ;-)
Auch sollte Gefriergut stets gut verpackt gelagert werden. Ideal wäre vakuumiert oder glasiert (Gefriergut immer erst tieffrieren und dann erst vakuumieren).
Deine Makrelen sind deshalb nicht unbedingt schlecht, aber der Geschmack leidet erheblich. Mein Tipp: unbedingt die Bauchlappen entfernen (die sind ungenießbar, so wie du es beschreibst) und dann wie gewohnt behandeln und räuchern.
LG Jürgen
Ich würde es probieren. Man sagt. Wenn Fisch nach Fisch riecht, ist er nicht mehr gut bzw. alt. Man merkt es auch daran, dass es auf der Zunge leicht bitzelt. Dann ist er schlecht.